Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Aktionskino für Kinder in der Grube Bindweide: Ein unvergessliches Erlebnis

Am ersten Feriensamstag (12. Oktober) erlebten 24 Kinder ein ganz besonderes Kino-Event in der Grube Bindweide im Kreis Altenkirchen. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege und medien.rlp organisiert wurde, bot den kleinen Gästen ein einzigartiges Erlebnis unter Tage.

Alle Kinder fanden es toll: 24 Mädchen und Jungen erlebten bei der Aktion „Kino an ungewöhnlichen Orten“, veranstaltet von der Kreisjugendpflege, einen spannenden und lustigen Film in der Grube Bindweide. (Bildquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Steinebach/Sieg. Die Kinder wurden zunächst von Bergwerksführer Joachim Weger durch die Ausstellung des Museums geführt. Dabei erhielten sie interessante Einblicke in die Geschichte und den Betrieb des Bergwerks. Im Anschluss wurden gelbe Regenjacken und Helme bereitgestellt, um die Kinder für die bevorstehende Abenteuerfahrt in der Grubenbahn auszustatten.

Nach einer spannenden Fahrt von 450 Metern durch den Berg erreichten die kleinen Kinogänger ihren "Kinosaal". Dort wartete Medienpädagoge Frank Temme von Medien-rlp aus Mainz, um den Überraschungsfilm "Early Man – Steinzeit bereit" zu präsentieren.

Abenteuer in der Steinzeit
Der Knetanimationsfilm versetzt die Zuschauer in die Steinzeit, wo ein Stamm von Höhlenmenschen gegen Eindringlinge aus der Bronzezeit kämpft. Die Geschichte folgt den Steinzeitmenschen, die aus ihren Höhlen vertrieben wurden und ihr Tal zurückerobern möchten, um ein unbeschwertes Leben zu führen.

Die Kinder fieberten mit den sympathischen Protagonisten mit, als diese gegen die bösen Eindringlinge kämpften. Der Höhepunkt des Films war ein prähistorisches Fußballspiel, das auf überraschende Weise entschieden wird. Die liebenswerten Höhlenmenschen gewinnen mit List und kehren in Freiheit in ihr Land zurück.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Film und Bastelstunde
Nach dem Film erarbeiteten Jennifer Weitershagen von der Kreisjugendpflege und Frank Temme mit den Kindern, worum es in dem Film ging und welchen Bezug die Höhlenmenschen zur besonderen Kulisse der Grube Bindweide hatten. Die Begeisterung der Kinder war deutlich spürbar, als sie sagten: "Toll, dass so was für Kinder gemacht wird."

Im Anschluss an das Kinovergnügen fand eine Bastelstunde im Knappenraum des Besucherzentrums statt. Dort konnten die Kinder Freundschaftsbändchen gestalten, was das kreative Erlebnis abrundete.

Weitere Angebote der Kreisjugendpflege
Die Kreisjugendpflege bietet auch in Zukunft spannende Aktivitäten an. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02681-812541 oder per E-Mail an jennifer.weitershagen@kreis-ak.de über weitere Veranstaltungen informieren. Die nächste Aktion, ein PC-Kids-Kurs, findet am Freitag, 8. und Samstag, 9. November statt und es sind noch einige Plätze frei.

Das Aktionskino in der Grube Bindweide war ein voller Erfolg und ein schönes Beispiel dafür, wie Kinder auf kreative Weise unterhalten und gleichzeitig gebildet werden können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Critical Mass in Altenkirchen: Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit

Am Freitag, 25. Oktober, startet um 17 Uhr in Altenkirchen eine Critical Mass, bei der sich Fahrradfahrerinnen ...

Verbalstreit eskaliert zu Handgreiflichkeiten in Hamm

Am Dienstag (15. Oktober) kam es in Hamm/Sieg zu einer Auseinandersetzung, die von verbalen Streitigkeiten ...

Universität Siegen erhält erneut das Diversity-Zertifikat

Die Universität Siegen wurde im September 2024 erneut mit dem Diversity-Zertifikat des Stifterverbandes ...

Neue Gymnastikgruppe in Etzbach

Unter der Federführung des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen entstand eine neue Gymnastikgruppe ...

Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Anfang Oktober fand im Rathaus Flammersfeld die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde ...

Netzwerken in Altenkirchen: Netzwerkmesse Westerwald war ein Erfolg

Vollbesetzte Halle in Altenkirchen bot zahlreichen Besuchern vielfältiges Angebot
Altenkirchen. Die ...

Werbung