Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Critical Mass in Altenkirchen: Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit

Am Freitag, 25. Oktober, startet um 17 Uhr in Altenkirchen eine Critical Mass, bei der sich Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer am Wendehammer auf der Glockenspitze versammeln. Diese Veranstaltung dient dazu, auf entspannte Art und Weise darauf aufmerksam zu machen, dass Radfahrende auch in Altenkirchen ein respektierter Teil des Verkehrs sind.

Bildquelle: Hans Kneilmann von der "Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen"

Altenkirchen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sicher und gemeinsam in Kolonne zu fahren. Laut Straßenverkehrsordnung dürfen 16 und mehr Fahrradfahrer eine Kolonne bilden, was ihnen das Fahren nebeneinander ermöglicht. Dies sorgt für mehr Sicherheit, sowohl auf den Straßen rund um Altenkirchen als auch in der Stadt selbst. In großen Städten finden solche Events jeden letzten Freitag im Monat statt und ziehen oft Hunderte bis Tausende von Teilnehmern an. Bei einer kritischen Masse kann es sogar vorkommen, dass die gesamte Gruppe mehrere Ampelphasen benötigt, um sicher über eine Kreuzung zu fahren. Sobald das erste Fahrrad bei Grün über die Ampel fährt, folgt die gesamte Kolonne, unabhängig von der Dauer der Ampelphasen.

Anmeldung und Organisation
In Altenkirchen wird die Critical Mass als Demonstration angemeldet, was in der Vergangenheit umstritten war. Die Entscheidung, die Veranstaltung anzumelden, wurde getroffen, um rechtliche Klarheit zu schaffen. Hans Kneilmann von der "Initiative gegen den Ausbau der B 414 bei Altenkirchen" hat sich als eine der treibenden Kräfte hinter dieser Initiative positioniert. Ihm ist es wichtig, den Fahrradverkehr sichtbarer zu machen. "Im Kreis Altenkirchen gibt es im Gegensatz zum Westerwaldkreis wenig Bewegung in Sachen Fahrradwege. Die Lösung mit Schutzstreifen an der Frankfurter Straße (B 8) kann nur ein Anfang sein. Wir sind kein Verkehrshindernis – wir sind der Verkehr", erklärt Kneilmann bei der Einladung zur nächsten Fahrt.



Ausblick und weitere Informationen
Nach der Critical Mass im Oktober sind in diesem Jahr keine weiteren Veranstaltungen geplant. Die Critical Mass in Altenkirchen ist eine hervorragende Gelegenheit für Radfahrende, sich zu vernetzen und gemeinsam für eine sichere Radinfrastruktur einzutreten. Indem sie sichtbar machen, dass sie Teil des Verkehrs sind, tragen die Teilnehmer zu einem Umdenken im Straßenverkehr bei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Verbalstreit eskaliert zu Handgreiflichkeiten in Hamm

Am Dienstag (15. Oktober) kam es in Hamm/Sieg zu einer Auseinandersetzung, die von verbalen Streitigkeiten ...

Universität Siegen erhält erneut das Diversity-Zertifikat

Die Universität Siegen wurde im September 2024 erneut mit dem Diversity-Zertifikat des Stifterverbandes ...

Technikmuseum Freudenberg beendet Saison mit großem Finale

Am Sonntag, 27. Oktober, schließt das Technikmuseum Freudenberg seine Saison mit einem besonderen Aktions-Tag. ...

Aktionskino für Kinder in der Grube Bindweide: Ein unvergessliches Erlebnis

Am ersten Feriensamstag (12. Oktober) erlebten 24 Kinder ein ganz besonderes Kino-Event in der Grube ...

Neue Gymnastikgruppe in Etzbach

Unter der Federführung des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen entstand eine neue Gymnastikgruppe ...

Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Anfang Oktober fand im Rathaus Flammersfeld die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde ...

Werbung