Werbung

Nachricht vom 14.02.2012    

Siegperlen wanderten im Soonwald

Die Tagesfahrten beim Kirchener Volkssportverein "Siegperle" sind beliebt. Die erste Fahrt des Jahres führte in den Hunsrück, wo die teilnehmerstärkste Gruppe mit einem Rucksack belohnt wurde. Für die nächsten Fahrten gibt es noch einige freie Plätze, auch Nichtmitglieder sind willkommen.

Die beiden Vorsitzenden Wolfgang Wiesner (Seibersbach) und Sven Wolff (von links) bei der Gruppenpreisverleihung und Übergabe des Rucksacks. Fotos: Verein

Kirchen. Wanderausflugsfahrten kommen beim Kirchener Volkssportverein „Siegperle“ besonders gut an, wobei der Hobbysport des Wanderns regelmäßig mit einem entsprechenden Rahmenprogramm kombiniert wird. So führte die erste Busfahrt im neuen Jahr jetzt in den Soonwald (Hunsrück), ins kleine Örtchen Seibersbach. Beim IVV-Wandertag der Wanderfreunde Seibersbach waren die Teilnehmer auf drei verschiedenen Strecken (5, 10 und 15 KM) unterwegs. Für ihre Gruppenstärke, immerhin ging die Siegperle mit insgesamt 51 Wanderern an den Start, bekam Vorsitzender Sven Wolff passend zum Wandersport, einen Rucksack überreicht. Die errungenen Preise fließen allesamt in eine große Verlosung ein, welche im Rahmen einer Jahreshauptversammlung durchgeführt wird. Anschließend führte die Tagesreise weiter ins Kannenbäckerland nach Höhr-Grenzhausen, wo das Keramikmuseum besichtigt und sich im angrenzenden Cafe aufgewärmt wurde.

Als nächster Vereinstermin steht am Samstag, den 10. März 2012, Beginn 17 Uhr, die Siegperle-Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Katzenbach sowie am Sonntag, den 25. März eine Busfahrt nach Kirn-Sulzbach (Nahe) auf dem Programm. Neben einer IVV-Wanderung ist dabei der Besuch der berühmten „Zehntscheune“ im historischen Herrstein eingeplant. Im erstmals eingesetzten 60-Sitzer-Reisebus sind derzeit noch 9 Plätze frei. Auch Nichtmitglieder sind zur Fahrt wie immer herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt Vorsitzender Sven Wolff unter Tel. (0 27 41) 69 72 oder E-Mail siegperle@aol.com entgegen. Auch können Anmeldungen direkt über die neu eingerichteten Internetseiten vorgenommen werden, auf welchen auch die aktuellen und noch verfügbaren Sitzplatzkapazitäten abrufbar sind.



Vom 20. bis 22. April führt eine Wochenendfahrt in die Märchenregion des Weserberglandes. Dabei wird Höxter und Umgebung näher erkundet. Ob eine Stadtführung mit Jost dem Ziegenhirt, einer geführten Wanderung (5 oder 10 Km), einer Brauereibesichtigung oder einem Abstecher an den Edersee, die Frühjahrsfahrt verspricht eine abwechslungsreiche und gesellige Tour zu werden. Hierzu sind noch 2 Doppelzimmer frei. Interessenten, auch Nichtmitglieder, können sich direkt mit Geschäftsführer Rainer Adelt, Tel. (0 27 34) 6 06 93 in Verbindung setzen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

"Hot Dog" - Kabarett zum Weltfrauentag

Beate Bohr kommt mit ihrem Soloproagramm "Hot Dog - Kabarett auf 6 Beinen" ins Kulturwerk Wissen. Zum ...

Achtung: Ohne Führerschein ist das ganze Jahr Aschermittwoch

Die Polizeiinspektion Betzdorf und die angeschlossene Polizeiwache Wissen appellieren an die feierfreudigen ...

Neuwieder Bären feiern Schützenfest gegen Netphen

EHC schießt sich mit 15:5-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz - Bernd Arnold setzt vier Sturmreihen ...

Geldsegen für Daaden und Herdorf

Die VG Daaden und die Stadt Herdorf erhielten jetzt jeweils 2000 Euro von der Volksbank Daaden eG überreicht. ...

Feuerwehr und DLRG übten Eisrettung

Teiche, Seen und Flüsse, wie Sieg und Nister sind zum Teil zugefroren. Jetzt legt sich auch eine Schneedecke ...

Werbung