Werbung

Nachricht vom 16.10.2024    

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 10. November

Von Katharina Behner

Auf den traditionellen Martinsmarkt 2024 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. November in Wissen können sich schon jetzt alle freuen. Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" hat wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Der Besuch von St. Martin in der Stadt darf nicht fehlen, und den Höhepunkt bildet der abschließende Martinsumzug.

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen wartet mit vollem Programm auf. (Archivfoto: Katharina Behner)

Wissen. Ob für Jung oder Alt: Der von der Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ organisierte traditionelle Martinsmarkt am Sonntag, 10. November, hat wieder einiges zu bieten. Schon jetzt lädt die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" herzlich dazu ein.

Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr auf dem Treffpunktplatz (Rathausstraße 32) statt. Sodann dürfen sich die Besucher auf ein buntes Programm sowohl in der Rathausstraße als auch in der Fußgängerzone (Markt- und Mittelstraße) freuen.

Geschäfte ab 12 Uhr geöffnet - viele Marktstände - Kunstausstellung
Die Geschäfte öffnen bereits um 12 Uhr ihre Pforten und laden auch vor ihren Türen mit Aktionen und Angeboten zum Bummeln, Stöbern und Einkaufen ein. Daneben bieten viele Marktstände eine breite Auswahl an Waren an. Schmuck, Dekorationsartikel, Haushaltswaren, Kinderkleidung, Strick- und Lederwaren, Honig und vieles mehr gibt es dort zu entdecken.

Kulinarisches hat der Martinsmarkt für jeden Geschmack zu bieten. Zahlreiche Imbiss- sowie Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl mit allerlei Leckereien von süß bis herzhaft. Mit dabei sind viele Wissener Vereine, so etwa die Handballabteilung des SSV Wissen und die Alten Herren Schönstein mit ihren Getränkeständen, der Angelsportverein mit Räucherforellen und das Jugendorchester der Feuerwehrkapelle mit leckeren Reibekuchen. Ansonsten fehlt es nicht an griechischen Spezialitäten, Crêpes, Pizza, Spießbraten und vielem mehr. Musikalische Unterhaltung wird mit DJ Alex (Veranstaltungstechnik Emdelino) auf dem Treffpunktplatz geboten.



Zudem findet im Rahmen des Martinsmarktes im Hexagon (im Gebäude der Westerwaldbank) nunmehr zum dritten Mal eine Foto- und Kunstausstellung vom 8. bis 10. November statt. Die Fotografen Markus Bläser, Thomas und Claudia Weismüller präsentieren eine Bandbreite von Naturfotografien über "Lost Places" bis hin zu abstrakten Eisformationen. Neu dabei ist Bildhauer und Maler Gerhard Gröner mit seinen aus Naturholz gefertigten Skulpturen. Während des Martinsmarktes kann die Ausstellung von 12 bis 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Gegen 15 Uhr reitet St. Martin in die Stadt ein - Martinsumzug startet um 18 Uhr
Natürlich kommen die Kinder auf dem Martinsmarkt nicht zu kurz. Kinderschminken, Pfeilwerfen, Süßwaren und ein Karussell sorgen unter anderem dafür, dass bei den Kleinen keine Langeweile aufkommt.

Das Highlight wird sicher auch in diesem Jahr wieder St. Martin hoch zu Ross sein, wenn er gegen 15 Uhr in die Stadt einreitet und Weckmänner an die Kinderschar verteilt. Pünktlich um 18 Uhr führt er dann den Fackelzug mit musikalischer Unterstützung der Feuerwehrkapelle vom Marktplatz aus zum großen Martinsfeuer auf den Schützenplatz.

Schon jetzt freut sich die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ auf viele Besucher zum herbstlich bunten Treiben mit vollem Programm auf dem traditionellen Wissener Martinsmarkt. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Unternehmer-Treff bei ENERIX in Betzdorf: Erfolgsgeschichte und Vernetzung

Am Mittwoch, 30. Oktober, findet ab 18 Uhr ein besonderes Netzwerk-Treffen des "Bundesverbandes mittelständische ...

Altenkirchener Kumpstraße nur noch wenige Tage komplett gesperrt

Nur noch wenige Tage ist die Kumpstraße in Altenkirchen für den Autoverkehr komplett gesperrt. Die Werke ...

Förderung für die Zukunft: Millionen für VG Hamm (Sieg) und VG Kirchen (Sieg)

Die Verbandsgemeinden (VG) Hamm (Sieg) und Kirchen (Sieg) erhalten eine signifikante finanzielle Unterstützung ...

Technikmuseum Freudenberg beendet Saison mit großem Finale

Am Sonntag, 27. Oktober, schließt das Technikmuseum Freudenberg seine Saison mit einem besonderen Aktions-Tag. ...

Universität Siegen erhält erneut das Diversity-Zertifikat

Die Universität Siegen wurde im September 2024 erneut mit dem Diversity-Zertifikat des Stifterverbandes ...

Verbalstreit eskaliert zu Handgreiflichkeiten in Hamm

Am Dienstag (15. Oktober) kam es in Hamm/Sieg zu einer Auseinandersetzung, die von verbalen Streitigkeiten ...

Werbung