Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Wertschätzende Überraschungsfeier für Otmar Orfgen: Werkhausen verabschiedet langjährigen Ortsbürgermeister

Der Ortsgemeinderat Werkhausen hat anlässlich der Kommunalwahl den langjährigen Ortsbürgermeister Otmar Orfgen mit einer Überraschungsfeier im Dorfgemeinschaftshaus verabschiedet. Es war ein emotionaler und wertschätzender Abend, an dem zahlreiche Bürger des Dorfes teilnahmen, um ihrem verdienten Ortsbürgermeister Dank und Anerkennung auszudrücken.

Otmar Orfgen, Bürgermeister Fred Jüngerich und Ortsbürgermeister Darius Tawrowski (Fotos: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Werkhausen. Die Überraschung ist gelungen: Otmar Orfgen, der insgesamt 35 Jahre ehrenamtlich in der Kommunalpolitik aktiv war – davon viele Jahre als Beigeordneter und zuletzt als Ortsbürgermeister – zeigte sich sichtlich gerührt. In einer bewegenden Ansprache betonte er, wie wichtig es sei, den Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft weiter zu stärken, und bedankte sich bei allen, die ihn während seiner Amtszeit unterstützt haben. Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, war vor Ort und würdigte Orfgens langjähriges Engagement. "Otmar Orfgen hat sich stets für das Wohl der Ortsgemeinde eingesetzt und war eine feste Stütze des dörflichen Lebens", so Jüngerich.

Hervorzuheben ist, dass die Bürger von Werkhausen Geld gesammelt haben, um Otmar Orfgen ein schönes Abschiedsgeschenk zu überreichen: eine Tagestour, die ihm Freude und Erholung bringen soll. Zusätzlich haben die Bürger die Salate für die Feier selbst gemacht, was die Verbundenheit und Gemeinschaft in Werkhausen noch einmal verdeutlichte. Ortsbürgermeister Darius Taworski betonte in seinem Zitat die besondere Wertschätzung für Otmar Orfgen: "Otmar hat sich mit Herzblut für unsere Gemeinde eingesetzt. Es war uns allen ein Anliegen, ihn mit diesem Abend gebührend zu ehren."



Der Abend verlief in gemütlicher Atmosphäre, die Gäste genossen die Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen und gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückzublicken. Es war ein gelungener Abschied, der den besonderen Stellenwert von Otmar Orfgen in der Gemeinde Werkhausen nochmals unterstrich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Eindrucksvoller Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf: Landfrauen zu Gast

Am vergangenen Samstagnachmittag (12. September) erlebten die Landfrauen und Gäste aus Betzdorf einen ...

Neues Ultraschallgerät für den DRK-Kreisverband Altenkirchen

Dank einer Spende der Sparkassenstiftung kann der DRK-Kreisverband Altenkirchen ein modernes mobiles ...

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung ...

Tag der Wiederbelebung: DRK fordert weiterhin Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

Am 16. Oktober wird der Tag der Wiederbelebung begangen, ein Anlass, der die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen ...

Förderung für die Zukunft: Millionen für VG Hamm (Sieg) und VG Kirchen (Sieg)

Die Verbandsgemeinden (VG) Hamm (Sieg) und Kirchen (Sieg) erhalten eine signifikante finanzielle Unterstützung ...

Altenkirchener Kumpstraße nur noch wenige Tage komplett gesperrt

Nur noch wenige Tage ist die Kumpstraße in Altenkirchen für den Autoverkehr komplett gesperrt. Die Werke ...

Werbung