Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Neues Ultraschallgerät für den DRK-Kreisverband Altenkirchen

Dank einer Spende der Sparkassenstiftung kann der DRK-Kreisverband Altenkirchen ein modernes mobiles Ultraschallgerät in Betrieb nehmen. Dieses Gerät soll den Notärzten und Rettungskräften helfen, lebensbedrohliche Zustände schneller zu erkennen und Patienten effizienter zu versorgen.

Übergabe des mobilen Ultraschallgeräts: DRK-Kreisgeschäftsführer, Marcell Brenner, Dr. Andres Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, Landrat Dr. Peter Enders, Jan-Marc Heuten, stellvertretender Leiter der Rettungswache Altenkirchen, und Mike Matuschewski, Leiter des Rettungsdienstes. (Foto: Andreas Schultheis/Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Auf den ersten Blick erkennt der Laie eine Computermaus, die an ein Tablet angeschlossen ist. Erst ein zweiter Blick macht deutlich, dass es sich um ein mobiles Ultraschallgerät handelt, das ab sofort beim DRK-Kreisverband Altenkirchen zum Einsatz kommt. Die Kosten für Anschaffung des hochmodernen Schallkopfs, ein Tablet als Display sowie Schulungen für Ärzte und Sanitäter in Höhe von rund 10.000 Euro übernimmt die Stiftung der früheren Kreissparkasse Altenkirchen. Das Gerät steht den Notärzten und Mitarbeitern der Rettungswache Altenkirchen schon zur Verfügung. Es dient dazu, bereits präklinisch lebensbedrohliche Zustände, große Gefäßverletzungen, Verletzungen an Herz oder Lunge oder beispielsweise freie Flüssigkeit im Bauchraum schnell und gezielt zu erkennen, um Patienten ohne Zeitverlust in eine geeignete Zielklinik bringen zu können.



"Ich bin der Sparkassenstiftung sehr dankbar, dass sie den DRK-Kreisverband hier unterstützt. Diese Investition macht es den Kollegen im Einsatz leichter, die richtigen Entscheidungen zu treffen", so Landrat Dr. Peter Enders, der auch Vorsitzender des Stiftungskuratoriums ist. Gemeinsam mit Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, übergab er das Gerät an den stellvertretenden Leiter der Rettungswache Altenkirchen, Jan-Marc Heuten, DRK-Kreisgeschäftsführer, Marcell Brenner, und dem Leiter des Rettungsdienstes, Mike Matuschewski. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung ...

Klicker Verein spendet mobiles Murmelspielfeld an Haus Mutter Teresa

Am Dienstag (15. Oktober) übergab der Kirchener Klicker Verein ein mobiles Murmelspielfeld an das Haus ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine ...

Eindrucksvoller Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf: Landfrauen zu Gast

Am vergangenen Samstagnachmittag (12. September) erlebten die Landfrauen und Gäste aus Betzdorf einen ...

Wertschätzende Überraschungsfeier für Otmar Orfgen: Werkhausen verabschiedet langjährigen Ortsbürgermeister

Der Ortsgemeinderat Werkhausen hat anlässlich der Kommunalwahl den langjährigen Ortsbürgermeister Otmar ...

Tag der Wiederbelebung: DRK fordert weiterhin Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

Am 16. Oktober wird der Tag der Wiederbelebung begangen, ein Anlass, der die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen ...

Werbung