Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung der Games-Branche in Deutschland. Das Pilotprojekt "Press Start: Gründungsstipendium Games" zielt darauf ab, kreative und kulturelle Spieleentwicklungen zu fördern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat ein neues kulturelles Förderprogramm vorgestellt. Das Projekt "Press Start: Gründungsstipendium Games" wird vom game – Verband der deutschen Gamesbranche e.V. in Zusammenarbeit mit der Stiftung Digitale Spielekultur umgesetzt. Ziel ist es, die Gründung von Entwicklungsstudios mit kultureller Ausrichtung in Deutschland zu unterstützen. Die Bewerbungsphase läuft von Montag, 28. Oktober, bis Sonntag, 17. November. Claudia Roth erklärte: "Mit dem neuen Gründungsstipendium unterstützen wir die Games-Branche an ihren kreativen und kulturellen Wurzeln: Den Spieleideen und Gründungsvorhaben des Nachwuchses."

Insgesamt stellt die Kulturstaatsministerin rund acht Millionen Euro für das Programm bereit. Es richtet sich an 130 Gründer aus ganz Deutschland, die entweder in den letzten 18 Monaten ein Unternehmen gegründet haben oder dies innerhalb der nächsten zwölf Monate planen. Über einen Zeitraum von 18 Monaten erhalten sie ein monatliches Stipendium von 2.750 Euro sowie ein umfassendes Bildungs- und Vernetzungsprogramm und begleitendes Coaching. Dies soll ihnen helfen, sich auf die Gründungsphase und die Entwicklung ihres ersten eigenen Spiels zu konzentrieren.



Zusätzlich wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine neue Games-Förderrichtlinie des Bundes für 2025 geplant. Diese soll die Produktion von Computerspielen weiter fördern. Weitere Informationen sind hier verfügbar. (PM/red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Klicker Verein spendet mobiles Murmelspielfeld an Haus Mutter Teresa

Am Dienstag (15. Oktober) übergab der Kirchener Klicker Verein ein mobiles Murmelspielfeld an das Haus ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine ...

Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer in Betzdorf gestoppt

In der vergangenen Nacht zum Donnerstag (17. Oktober) stoppte die Polizei in Betzdorf einen E-Scooter-Fahrer ...

Neues Ultraschallgerät für den DRK-Kreisverband Altenkirchen

Dank einer Spende der Sparkassenstiftung kann der DRK-Kreisverband Altenkirchen ein modernes mobiles ...

Eindrucksvoller Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf: Landfrauen zu Gast

Am vergangenen Samstagnachmittag (12. September) erlebten die Landfrauen und Gäste aus Betzdorf einen ...

Wertschätzende Überraschungsfeier für Otmar Orfgen: Werkhausen verabschiedet langjährigen Ortsbürgermeister

Der Ortsgemeinderat Werkhausen hat anlässlich der Kommunalwahl den langjährigen Ortsbürgermeister Otmar ...

Werbung