Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Klicker Verein spendet mobiles Murmelspielfeld an Haus Mutter Teresa

Am Dienstag (15. Oktober) übergab der Kirchener Klicker Verein ein mobiles Murmelspielfeld an das Haus Mutter Teresa in Niederfischbach. Die Übergabe fand im Beisein von Bewohnern, Vereinsmitgliedern und Vertretern des Fördervereins statt. Diese Spende soll die soziale Interaktion und Freude der Bewohner fördern.

Das erste mobile Murmelspielfeld wurde bereits an das Haus Mutter Teresa übergeben (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Kirchen/Mudersbach/Niederfischbach. Bernd Schneider, erster Vorsitzender des Kirchener Klicker Vereins, und Klaus-Jürgen Griese, erster Vorsitzender des Fördervereins Haus Mutter Teresa, verbindet eine enge Freundschaft und ein starkes soziales Engagement. Der Kirchener Klicker Verein entschied sich, ein mobiles Klickerspielfeld an das Haus Mutter Teresa zu spenden, um den Bewohnern eine neue Freizeitaktivität zu bieten.

Am Dienstag (15. Oktober) wurde das erste von drei von Berthold Schirmuly gebauten Spielfelder feierlich übergeben. Schirmuly ist seit mehr als 15 Jahren ehrenamtlich beim Klicker Verein tätig und wurde kürzlich mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Diese drei mobilen Spielfelder werden sozial in die Alten, Wohn und Pflegeheime verteilt nach Niederfischbach, Kirchen und Mudersbach. Im Beisein von Bewohnern, Vereinsvertretern und der Heimleitung wurden die ersten Spielzüge gemacht, die bei den Bewohnern Freude und Erinnerungen weckten. Marianne Bähner und Birgit Heidemann vom Klicker Verein erklärten die Spielregeln.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Heimleitung und der Förderverein dankten dem Kirchener Klicker Verein für die Unterstützung, da das mobile Spielfeld flexibel in allen Wohnbereichen genutzt werden kann. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine ...

Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer in Betzdorf gestoppt

In der vergangenen Nacht zum Donnerstag (17. Oktober) stoppte die Polizei in Betzdorf einen E-Scooter-Fahrer ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Betzdorf: Mutter und zwei Kleinkinder im Krankenhaus

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (16. Oktober) auf der B 62 in Richtung ...

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung ...

Neues Ultraschallgerät für den DRK-Kreisverband Altenkirchen

Dank einer Spende der Sparkassenstiftung kann der DRK-Kreisverband Altenkirchen ein modernes mobiles ...

Eindrucksvoller Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf: Landfrauen zu Gast

Am vergangenen Samstagnachmittag (12. September) erlebten die Landfrauen und Gäste aus Betzdorf einen ...

Werbung