Werbung

Nachricht vom 16.10.2024    

Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Von Helmi Tischler-Venter

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine weiche Frischkäsefüllung, die erst beim Anschneiden erkennbar ist. Es entsteht ein Marmorkuchen-ähnlicher Farbkontrast. Für Hardcore-Schokolade-Fans gibt es eine Schokoladenglasur on Top.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Sie benötigen eine Gugelhupfform von circa 24 Zentimetern. Da jede Kuchenform eigene Backzeiten erfordert, machen Sie zur Sicherheit die Stäbchenprobe.

Zutaten:
450 Gramm Zartbitterkuvertüre
150 Gramm weiche Butter
300 Gramm Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
6 Eier
330 Gramm Mehl
1 Päckchen Backpulver
3 Esslöffel Kakao
4 Esslöffel Milch
400 Gramm Doppelrahmfrischkäse
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
100 Gramm Schlagsahne

Zubereitung:
Gugelhupfform gut ausfetten. 300 Gramm Kuvertüre hacken und mit 150 Gramm Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen. Mit 220 Gramm Zucker und einer Packung Vanillezucker schaumig rühren. Vier Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und mit Milch in den Teig rühren.



Zwei Drittel Teig in die gefettete Gugelhupfform geben und an den Rändern hochziehen, sodass in der Mitte eine Mulde entsteht. Frischkäse, 130 Gramm Zucker, Puddingpulver, ein Päckchen Vanillezucker und zwei Eier glattrühren. Frischkäsemasse in die Teigmulde füllen. Ofen auf 155 Grad Umluft vorheizen.

Sahne und Rest des Schokoteigs verrühren und gleichmäßig in der Form verteilen. Gugelhupf im heißen Backofen mindestens eine Stunde backen. Kuchen stürzen und auskühlen lassen.

150 Gramm Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Den Kuchen damit überziehen und trocknen lassen. Nach Belieben können auf die noch feuchte Schokoladenglasur Walnuss-, Pistazien- oder Mandelsplitter aufgestreut werden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer in Betzdorf gestoppt

In der vergangenen Nacht zum Donnerstag (17. Oktober) stoppte die Polizei in Betzdorf einen E-Scooter-Fahrer ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Betzdorf: Mutter und zwei Kleinkinder im Krankenhaus

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (16. Oktober) auf der B 62 in Richtung ...

Drogen am Steuer und mangelnde Fahrtüchtigkeit in Raubach, Horhausen und Anhausen

Bei einer Reihe von Verkehrskontrollen in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (17. Oktober) wurden ...

Klicker Verein spendet mobiles Murmelspielfeld an Haus Mutter Teresa

Am Dienstag (15. Oktober) übergab der Kirchener Klicker Verein ein mobiles Murmelspielfeld an das Haus ...

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung ...

Neues Ultraschallgerät für den DRK-Kreisverband Altenkirchen

Dank einer Spende der Sparkassenstiftung kann der DRK-Kreisverband Altenkirchen ein modernes mobiles ...

Werbung