Werbung

Nachricht vom 14.02.2012    

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im Rahmen des internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ" können Schüler aller Klassenstufen noch bis zum 23. Februar ihre Arbeiten - Bilder, Collagen, Kurzfilme - einreichen. Die Wettbewerbsunterlagen sind bei den Geschäftsstellen der Westerwald Bank erhältlich.

Region. Der Endspurt hat begonnen: Noch bis zum 23. Februar läuft der internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“. Ob Bleistiftskizzen oder Experimentalfilmen, Bilder oder Collagen - der technischen Machart oder den Genres sind keine Grenzen gesetzt. Einzige Vorgabe: Die Beiträge greifen das diesjährige Wettbewerbsthema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!" auf. „jugend creativ fördert nicht nur das künstlerische Talent von Kindern und Jugendlichen, sondern ermuntert auch zur Auseinandersetzung mit dem wichtigen Generationenthema“, so Paul-Josef Schmitt, Vorstand der Westerwald Bank, die einmal mehr zur Teilnahme am Wettbewerb aufruft.



Schülerinnen und Schüler bis 18 Jahre können in drei Bereichen am Wettbewerb teilnehmen: Bildgestaltung (Klassenstufen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassenstufen 5 bis 13) und Quiz (Klassenstufen 1 bis 9). Das Quiz wirft spannende Fragen zum Thema Jung und Alt auf. Die Wettbewerbsunterlagen sind bei den Geschäftsstellen der Westerwald Bank erhältlich. Informationen gibt es auch direkt bei der Bank unter 0 26 62 96 11 66.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Weitere Artikel


"Hot Dog" - Kabarett zum Weltfrauentag

Beate Bohr kommt mit ihrem Soloproagramm "Hot Dog - Kabarett auf 6 Beinen" ins Kulturwerk Wissen. Zum ...

Achtung: Ohne Führerschein ist das ganze Jahr Aschermittwoch

Die Polizeiinspektion Betzdorf und die angeschlossene Polizeiwache Wissen appellieren an die feierfreudigen ...

Frauensitzung der Hammer kfd auf den Wellen des Frohsinns

Hamm. Ein närrisches Spitzenmenü servierte die Hammer kfd im vollbesetzten Dietrich-Bonhoeffer-Haus. ...

Siegperlen wanderten im Soonwald

Die Tagesfahrten beim Kirchener Volkssportverein "Siegperle" sind beliebt. Die erste Fahrt des Jahres ...

Neuwieder Bären feiern Schützenfest gegen Netphen

EHC schießt sich mit 15:5-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz - Bernd Arnold setzt vier Sturmreihen ...

Geldsegen für Daaden und Herdorf

Die VG Daaden und die Stadt Herdorf erhielten jetzt jeweils 2000 Euro von der Volksbank Daaden eG überreicht. ...

Werbung