Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2024    

Neuer Leitfaden für Sorge- und Umgangsverfahren bei häuslicher Gewalt

Das Frauen- und das Justizministerium haben einen neuen Leitfaden veröffentlicht, um Gerichtsverfahren bei Sorge- und Umgangsstreitigkeiten in Fällen häuslicher Gewalt zu unterstützen. Der Leitfaden richtet sich an alle Beteiligten und soll helfen, Schutzbedarfe besser wahrzunehmen. Er steht online zur Verfügung und kann von Interessierten heruntergeladen werden.

(Foto: Pixabay)

Region. Der Leitfaden beschreibt verschiedene Aspekte der gerichtlichen Verfahrensgestaltung und die Einbindung unterschiedlicher Beteiligter, wie Beratungsstellen und Gewaltschutzstellen.

"Kinder sind bei häuslicher Gewalt immer mitbetroffen, auch wenn sie die Gewalt nicht unmittelbar selbst erfahren. Das muss auch vor Gericht Berücksichtigung finden", betont Frauenministerin Katharina Binz. Sie fügt hinzu, dass es wichtig sei, Betroffene in solchen Verfahren vor dem gewaltausübenden Elternteil zu schützen.

Der Leitfaden wurde unter Federführung des Frauenministeriums von einer Fachgruppe des Landesweiten Runden Tischs des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt erarbeitet. Diese Gruppe setzte sich aus Vertretern verschiedener Institutionen wie Jugendämtern, Frauenunterstützungseinrichtungen und der Justiz zusammen.



Justizminister Herbert Mertin erklärte: "Mit der Überzeugung, dass der Leitfaden in der Praxis gewinnbringend eingesetzt werden kann, haben wir ihn auch den Gerichten in Rheinland-Pfalz als Handreichung zur Verfügung gestellt." Der Leitfaden steht online zur Verfügung und kann über den Link heruntergeladen werden. (PM/red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter - feuchtwarme Mittelmeerluft kommt zu uns

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und tiefem Druck über Westeuropa wird mit einer südlichen Strömung ...

SPD lädt zum Familientag im Daadener Land ein

Die SPD im Daadener Land veranstaltet am Samstag, 26. Oktober, um 09 Uhr einen aufregenden Familientag, ...

Mercedes-Stern während des Einkaufs gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstag (17. Oktober) den Mercedes-Stern von einem abgestellten ...

Achtung! Betrug durch gefälschte Steuerbescheide: Landesamt für Steuern warnt vor neuester Masche

Das Landesamt für Steuern hat eine Warnung herausgegeben, in der es vor einer neuen Betrugsmethode warnt. ...

Altenkirchen: Ehrenamtliche Naturschutz-Beauftragte tauschen sich aus und stärken Netzwerke

Die Corona-Pandemie hat so manche Regelmäßigkeit ausgesetzt. Dazu zählte auch das jährliche Treffen der ...

16-jährige Vermisste aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Die seit Freitag (11. Oktober) vermisste 16-jährige Marie-Sophie Sylvester aus Betzdorf ist wieder aufgetaucht. ...

Werbung