Werbung

Nachricht vom 18.10.2024    

Westerwaldwetter - feuchtwarme Mittelmeerluft kommt zu uns

Von Wolfgang Tischler

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und tiefem Druck über Westeuropa wird mit einer südlichen Strömung feuchtwarme Mittelmeerluft in den Westerwald geleitet. In der Nacht zum Samstag zieht ein ausgeprägtes, kleinräumiges Tief nordostwärts durch. Es wird voraussichtlich im westlichen Westerwald und am Rhein ergiebigen Regen bringen.

Das Laub leuchtet derzeit in bunten Farben. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Sträucher und Laubbäume haben begonnen ihre Blätter gelb und rot zu färben. Erste Blätter sind schon zu Boden gefallen und es dauert jetzt nicht mehr lange, bis sie diese komplett abwerfen. Die Bäume bauen das Chlorophyll ab und lagert es für den "Nachwuchs" bis zum Frühjahr in den Wurzeln, Ästen und im Stamm ein. Der Effekt: Nun kommen die gelben, roten und orangefarbenen Pigmente zum Vorschein. Das Sonnenlicht bringt diese Farben zum Strahlen.

Der Freitag (18. Oktober) bringt angenehme Temperaturen, die über dem langjährigen Durchschnitt liegen. Es werden je nach Höhenlage zwischen 15 und 19 Grad erreicht. Die Sonne wird kaum zum Vorschein kommen. In der Nacht zum Samstag zieht von Westen her ein Regengebiet in den Westerwald herein. Der Niederschlag kann im westlichen Westerwald durchaus stärker ausfallen. Die Nacht bleibt mit rund zwölf Grad relativ mild.

Der Samstag beginnt noch mit einzelnen Regenfällen, die aber schnell nachlassen. Ab dem Mittag lockern die Wolken zunehmend auf, es bleibt trocken und die Sonne kommt zunehmend zum Vorschein. Die Temperaturen erreichen die Werte vom Freitag. Der Wind kommt schwach aus Süd- bis Südwest. Ideale Voraussetzungen, um einen der stattfindenden Märkte im Westerwald zu besuchen.



In der Nacht zum Sonntag kann sich örtlich Nebel bilden. Das Thermometer sinkt auf neun bis sieben Grad ab. Wenn sich am Morgen der Nebel aufgelöst hat, kommt im Tagesverlauf die Sonne öfter einmal hinter den Wolken hervor. Die Tagestemperaturen bleiben weiterhin auf einem angenehmen Niveau. Im höheren Westerwald kann der Südwind böig auffrischen.

In der kommenden Woche gehen die Temperaturen leicht zurück und ein Mix aus Sonne und Wolken wird uns begleiten. Mit Ausnahme des Dienstags dürfte es trocken bleiben. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SPD lädt zum Familientag im Daadener Land ein

Die SPD im Daadener Land veranstaltet am Samstag, 26. Oktober, um 09 Uhr einen aufregenden Familientag, ...

Mercedes-Stern während des Einkaufs gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstag (17. Oktober) den Mercedes-Stern von einem abgestellten ...

Unbekannter entwendet Geldbörse aus Pkw in Hamm und nutzt EC-Karte für Abbuchungen

In Hamm kam es am Montag (14. Oktober) zu einem Diebstahl, bei dem eine Geldbörse aus einem unverschlossenen ...

Neuer Leitfaden für Sorge- und Umgangsverfahren bei häuslicher Gewalt

Das Frauen- und das Justizministerium haben einen neuen Leitfaden veröffentlicht, um Gerichtsverfahren ...

Achtung! Betrug durch gefälschte Steuerbescheide: Landesamt für Steuern warnt vor neuester Masche

Das Landesamt für Steuern hat eine Warnung herausgegeben, in der es vor einer neuen Betrugsmethode warnt. ...

Altenkirchen: Ehrenamtliche Naturschutz-Beauftragte tauschen sich aus und stärken Netzwerke

Die Corona-Pandemie hat so manche Regelmäßigkeit ausgesetzt. Dazu zählte auch das jährliche Treffen der ...

Werbung