Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Medizinische Expertise trifft auf Betroffenen-Erfahrungen: Rückblick auf den Patientinnentag

Ein voller Erfolg war der Patientinnentag, zu dem das Brustzentrum Siegen-Olpe in das Ambulanten Albertus-Magnus-Zentrum in Siegen eingeladen hatte. Zahlreiche Besucher kamen, um sich mit medizinischen Experten auszutauschen, das Gespräch mit Betroffenen zu suchen oder um ihr Wissen an zahlreichen Infoständen zu vertiefen.

Austausch mit Experten und Betroffenen: Der Patientinnentag des Brustzentrums Siegen-Olpe war ein Erfolg. (Foto: Stefanie Brendebach)

Siegen. Im Fokus der Veranstaltung standen zwei Vorträge. So stellte Dr. Kristin Baumann, Oberärztin der Marien Kliniken Siegen, "PINK!App" vor, eine digitale Unterstützung für Brustkrebspatientinnen, unter anderem in den Bereichen Bewegung, Ernährung oder mentale Gesundheit. Oberärztin Dr. Natalie Baltruscheit vom Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen ging auf "Genetische Faktoren bei der Entstehung von Brustkrebs" ein. Persönliche Fragen beantworteten die Medizinerinnen im Anschluss, unterstützt von ihren Kollegen Vesselina Arnaudov (Diakonie Klinikum Jung-Stilling), Dr. Rebecca Weis, Chefarzt Dr. Badrig Melekian (beide Marien Kliniken Siegen) sowie dem Siegener Gynäkologen Dr. Volker Jung.



Abgerundet wurde der Patientinnentag mit Informationen aus erster Hand. Vor Ort waren unter anderem Vertreter der Krebsberatung Olpe, der Frauenselbsthilfe des Krebs-Bundesverbandes, des Sanitätshauses Rahm, sowie Yogalehrerin Judith Kaiser-Rübsamen und Ernährungsberaterin Claudia Hübner. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Neues Konzept triumphiert: Siegtalbad Wissen steigert Gästezahlen um 5.000

Die Stadtwerke Wissen ziehen ein positives Fazit in Sachen Hybridbetrieb im Siegtalbad während der Sommermonate. ...

Herbstauktion in Moschheim: Große Maschinen und spannende Angebote

ANZEIGE | Am 26. Oktober findet die Herbstauktion der Firma Philippi-Auktionen in Moschheim statt. Mit ...

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Altenkirchen - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (17. Oktober), zu einer Unfallflucht auf dem Parkplatz des Netto-Supermarkts. ...

Ehrung von einem aktiven und ehemaligen Wissener Kommunalpolitikern: Ein Leuchtfeuer der Basisdemokratie

In einer feierlichen Zeremonie wurden kürzlich die langjährigen Verdienste von vierzehn aktiven und ehemaligen ...

Finanzieller Aufschwung für Dachdecker im Westerwald

Im Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied könnte es bald ein Lohnplus für die Dachdecker ...

Simon-Juda-Markt: Alte Tradition trifft auf buntes Markttreiben

ANZEIGE | Seit mehr als 700 Jahren ist der Simon-Juda-Markt ein fester Bestandteil von Altenkirchen und ...

Werbung