Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2024    

E-Rechnungspflicht 2025: IHK Rheinland-Pfalz informiert Unternehmen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz informiert über die kommende E-Rechnungspflicht, die ab 2025 für alle Unternehmen in Deutschland gilt. In zwei kostenfreien Webinaren können sich interessierte Unternehmer auf die neuen Anforderungen vorbereiten.

Symbolbild.

Region. Ab 2025 müssen alle in Deutschland ansässigen Unternehmen bei B2B-Umsätzen elektronische Rechnungen ausstellen. Diese Pflicht wird schrittweise bis 2028 eingeführt, was bedeutet, dass Unternehmen Zeit haben, sich auf die neuen gesetzlichen Anforderungen vorzubereiten. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat bereits zwei Webinare angekündigt, die am Mittwoch, 30. Oktober, und Montag, 11. November, stattfinden. In diesen Webinaren erhalten Unternehmer wichtige Informationen und Tipps zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht. Anmeldungen sind unter www.ihk-rlp.de/e-rechnung möglich.

Vorbereitungen für Unternehmen
Obwohl viele Unternehmen noch Zeit haben, um E-Rechnungen auszustellen, müssen Rechnungsempfänger bereits ab 2025 in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft hebt hervor, dass es für Unternehmen höchste Zeit ist, sich auf die E-Rechnung und den digitalen Wandel vorzubereiten. Dazu gehört die Anpassung interner Prozesse und Systeme.



Inhalte der Webinare
Die Webinare decken wichtige Themen ab, darunter den praktischen Einsatz der E-Rechnung, gesetzliche Anforderungen, Haftungsfragen und Fristen, die Unternehmen beachten müssen. Zudem wird ein Ausblick auf das elektronische Meldesystem für Rechnungen sowie eine Übersicht über verschiedene E-Rechnungsformate gegeben.

Für die Webinare stehen erfahrene Referenten bereit. Am Mittwoch, 30. Oktober, referieren Dörte Ludwig von der Ludwig & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH sowie Andreas Göpfert von Wolters Kluwer Tax & Accounting. Am Montag, 11. November, werden die Teilnehmer von Christian Rösel, Diplom-Betriebswirt und Steuerberater, sowie Guido Badjura von DATEV eG informiert.

Mit diesen Informationen und Schulungen will die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz sicherstellen, dass Unternehmen bestens auf die bevorstehenden Änderungen vorbereitet sind. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Olaf "flipperte" die Stadthalle in Ransbach-Baumbach

Olaf Malolepski, bekannt als "Olaf der Flipper", begeisterte bei einem mitreißenden Konzert in der Stadthalle ...

Bürgerforum in Kirchen (Sieg): Ergebnisse der Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem wichtigen Bürgerforum ein, ...

Offenes Atelier lädt zum kreativen Austausch ein

Am Sonntag, 3. November, öffnet die Kunstscheune wieder ihre Türen zum zweiten offenen Atelier des Jahres. ...

Bewerbungstraining für Polizeianwärter in Andernach

Die Polizei Andernach veranstaltet am Mittwoch, 27. November, ein Bewerbungstraining für alle, die sich ...

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Altenkirchen - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (17. Oktober), zu einer Unfallflucht auf dem Parkplatz des Netto-Supermarkts. ...

Herbstauktion in Moschheim: Große Maschinen und spannende Angebote

ANZEIGE | Am 26. Oktober findet die Herbstauktion der Firma Philippi-Auktionen in Moschheim statt. Mit ...

Werbung