Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2024    

CDU-Stadtratsfraktion besucht wallPen: Innovative Drucktechnologie aus Wissen

Die CDU-Stadtratsfraktion Wissen hat kürzlich das innovative Unternehmen wallPen in Köttingen besucht. Der Fokus des Betriebsbesuchs lag auf der einzigartigen Vertikaldrucktechnologie, die es ermöglicht, ganze Wände oder Gebäudeteile zu bedrucken. Geschäftsführer Andreas Schmidt stellte den Mitgliedern der Fraktion die beeindruckenden Möglichkeiten vor, die dieses Verfahren bietet.

Wandbild CDU (Foto: Sebastian Papenfuß)

Wissen. WallPen ist bekannt für seine Fähigkeit, farbechte Drucke auf verschiedenen Materialien wie Mauerwerk, Beton, Holz und Glas zu erzeugen. Das Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 2015 gewachsen ist und nun rund 40 Mitarbeiter beschäftigt, exportiert seine Produkte in über 60 Länder weltweit. Andreas Schmidt betont: "Der freien Gestaltung von Flächen sind damit fast keine Grenzen mehr gesetzt."

Die Vertikaldrucker, die in Wissen entwickelt und hergestellt werden, finden Anwendung in verschiedenen Branchen. Dazu gehören nicht nur Maler- und Grafikbetriebe, sondern auch Hotels, Museen, Kinderkrankenhäuser, namhafte Fußballvereine und große Kreuzfahrtschiffe. Diese Vielseitigkeit macht wallPen zu einem bedeutenden Akteur in der Druckindustrie.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lokale Wirtschaft stärken
Sebastian Papenfuß, Fraktionssprecher der CDU Stadtratsfraktion, hob hervor: "Innovation - Made in Wissen! Andreas Schmidt und sein Team sind ein Aushängeschild für unsere Stadt!" Robert Leonards, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Wissen, ergänzte: "Wir setzen uns als CDU ein, um im Wisserland auch zukünftig wirtschaftlich attraktiv für Gewerbe und Betriebe zu bleiben."

Der Besuch der CDU-Stadtratsfraktion unterstreicht die Bedeutung der lokalen Wirtschaft und deren Innovationskraft. Mit Unternehmen wie wallPen ist Wissen auf dem Weg, eine Vorreiterrolle in der modernen Drucktechnik zu übernehmen. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der L290: 20-Jähriger überschlägt sich mit Pkw

Am frühen Sonntagmorgen (20. Oktober) ereignete sich ein schwerer Unfall auf der L290 bei Eichelhardt. ...

Unbekannter Verursacher flieht nach Verkehrsunfall in Heupelzen

Ein nächtlicher Verkehrsunfall mit anschließender Flucht hat am Sonntagmorgen, 20. Oktober, in Heupelzen ...

Entdecken Sie die Reihe "Samstags um 12" an der Uni Siegen

Die Veranstaltungsreihe der Universität Siegen "Samstags um 12" lädt zu faszinierenden Erlebnissen ein. ...

Echte Kriminalfälle: Jörg Schmitt-Kilian über Drogenbekämpfung

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian, Kriminalhauptkommissar a.D., präsentiert in einer neuen Serie künftig ...

Der Herbstmarkt in Gebhardshain - 270 Jahre Tradition, Gemeinschaft und Freude

Gebhardshain verwandelte sich am Samstag (19. Oktober) wieder in ein pulsierendes Zentrum des Marktlebens. ...

Buchtipp: "Das Weiß der Eisblumen" von Susanne Arnold

Die Koblenzer Autorin Susanne Arnold lässt ihre sympathischen englischen Ladies wieder ermitteln, sogar ...

Werbung