Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

AKTUALISIERT: Schneller Ermittlungserfolg in Koblenz: Verdächtige nach Leichenfund festgenommen

Ein schneller Fahndungserfolg wurde der Kriminalpolizei Koblenz am 23. Oktober zuteil. Im Zusammenhang mit dem Fund zweier verbrannter Leichen gelang die Festnahme von zwei dringend Tatverdächtigen.

(Symbolfoto)

Niederdürenbach. Nachdem am vergangenen Sonntag (20. Oktober) zwei verbrannte Leichen nahe des Rodder Maars im Landkreis Ahrweiler gefunden wurden, konnte die Kriminalpolizei Koblenz bereits drei Tage später, am späten Mittwochabend, zwei dringend Tatverdächtige festnehmen. Es handelt sich dabei um eine 51-jährige deutsche Frau aus dem Landkreis Ahrweiler und einen 40-jährigen Mann polnischer Staatsangehörigkeit.

Die beiden stehen unter dringendem Verdacht, die Männer vorsätzlich getötet zu haben. Die Leichen wurden zur Verdeckung der Tat zum Rodder Maar gebracht und dort angezündet. Das Amtsgericht Koblenz erließ am 23. Oktober Haftbefehle gegen die Beschuldigten wegen des dringenden Verdachts des gemeinschaftlichen Totschlags.

Die Tatverdächtigen befanden sich zuletzt auf der Flucht in einem Pkw eines der Opfer. Dank intensiver Fahndungsarbeit konnten sie in einer Privatwohnung in Neuwied lokalisiert und festgenommen werden. Sie befinden sich momentan in polizeilichem Gewahrsam und sollen noch am gleichen Tag dem Haftrichter vorgeführt werden.



Die Opfer sind ein 61-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Rockenhausen in der Pfalz und ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Altenkirchen im Westerwald. Sie waren mit den Beschuldigten persönlich bekannt. Über die möglichen Motive für die Tat ist noch nichts Näheres bekannt. Der mutmaßliche Tatort dürfte nach derzeitiger Spurenlage die Wohnanschrift der weiblichen Beschuldigten gewesen sein.

Nach der Vorführung beim Amtsgericht Koblenz wurden die Haftbefehle gegen die beiden Verdächtigen aufrechterhalten. Sie befinden sich nun in Untersuchungshaft. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Neue Schulbuslotsen an der IGS Horhausen ausgebildet

In Horhausen haben 27 Schüler eine besondere Verantwortung übernommen. Sie wurden zu Schulbuslotsen ausgebildet, ...

Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es zwischen dem 17. und 19. Oktober zu einem Kennzeichendiebstahl. Die Polizei Altenkirchen ...

"Mord mit Musik" am 25. Oktober um 20 Uhr im Roten Haus in Seelbach

Wer das Debüt in Oberhonnefeld Anfang dieses Jahres verpasst hat, bekommt jetzt eine zweite Chance, dabei ...

TraForce TechTrailer: Die mobile Werkstatt der Zukunft

ANZEIGE | Der TraForce TechTrailer ist unterwegs und begeistert mit innovativen Technologien. Von Augmented ...

Dirndl, Lederhosen und gute Laune: Neitersens Oktoberfest begeistert Massen

Das Oktoberfest in Neitersen, das in diesem Jahr am 18. und 19. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Altenkirchen setzt beim City-Management mit Anna Laux auf Frauen-Power

Nach der Man-Power ist die einer Frau an der Reihe: Anna Laux (30) agiert seit dem 1. Oktober als City-Managerin ...

Entdecken Sie die Reihe "Samstags um 12" an der Uni Siegen

Die Veranstaltungsreihe der Universität Siegen "Samstags um 12" lädt zu faszinierenden Erlebnissen ein. ...

Werbung