Werbung

Nachricht vom 15.02.2012    

Kammerchor wählte neue Vorsitzende

Eine positive Bilanz zog im Rahmen der Jahresversammlung der Kammerchor "Gehardshainer Land". Ein neuer Vorstand wurde gewählt, Vorsitzende ist jetzt Gerda Drechsler.

Der neue Vorstand des Kammerchores Gebhardshainer Land.

Gebhardshain. Bei der Jahreshauptversammlung zog der 1. Vorsitzende Fritz Baumann eine positive Bilanz der Chorarbeit im vergangenen Jahr. Sein Dank galt vor allem Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann für seine engagierte Tätigkeit und dem Vorstand für die geleistete Arbeit.
Schriftführerin Rosi Niermann ließ in ihrem Bericht ein erfolgreiches Jahr 2011 Revue passieren. Neben vielen anderen Aktivitäten hob sie besonders die Mitgestaltung des Gottesdienstes am Ostermontag in der evangelische Kirche in Gebhardshain sowie des Hochamtes in der wunderschönen Basilika St.Paulin in Trier hervor. Glanz- und Höhepunkt war das vorweihnachtliche Konzert am 4. Dezember in der Pfarrkirche St.Maria Magdalena in Gebhardshain.

Zentraler Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstandes. Der bisherige Vorsitzende Fritz Baumann stand aus persönlichen Gründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Ortsbürgermeister Heiner Kölzer, der das Amt des Versammlungsleiters übernommen hatte, dankte ihm mit herzlichen Worten für seinen persönlichen Einsatz während der vierjährigen Dauer seines Vorsitzes.
Zur neuen Vorsitzenden wurde Gerda Drechsler gewählt.
Alle übrigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Stellvertretender Vorsitzender: Wolfgang Niermann, Geschäftsführerin: Gisela Schock, Kassiererin: Lieve Gevaert-Goerz, Schriftführerin: Rosi Niermann,
1. Beisitzer: Lothar Groß, 2. Beisitzerin: Bernadette Philipp, Notenwartin: Margarete Pala. Kassenprüfer sind Ulrike Kögler und Christa Hoffmann.
Als Termine für dieses Jahr sind festgelegt: Mitgestaltung des Ostermontagsgottes-dienstes in der evangelischen Kirche in Gebhardshain, Auftritt in der Stadthalle Betzdorf anlässlich des Festabends mit der Betzdorfer Partnergemeinde Ross on Wye am Pfingstsamstag, Teilnahme am 1. September am Kommers der 60-Jahrfeier des gemischten Chores Birnbach, Teilnahme am 20.Oktober am Gebhardshainer Herbstmarkt mit der traditionellen Weinstube, das Vorweihnachtliche Konzert in der Pfarrkirche St.Maria Magdalene in Gebhardshain am 2. Adventssonntag.
Weitere Termine, darunter ein Tagesausflug mit Gottesdienstgestaltung, sind in der Planung.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.
Chorprobe ist mittwochs um 19.00 Uhr im Bürgerforum, Gebhardshain.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Landesmeisterschaften Lateinamerikanische Tänze

Heiße Hüftschwünge bei arktischen Temperaturen

Neuwied. Draußen herrschten arktische Frostgrade, ...

"Prinzenmobil" für Tollität Uwe I.

Für die heiße Phase des Karnevals, wo die Termine dicht auf dicht folgen, sorgte Frank Stöver und seine ...

EU streicht Fördermittel für Flüchtlingsarbeit

Kirsten Liebmann vom Fachdienst für Flüchtlinge und Migranten im Diakonischen Werk des Kirchenkreises ...

Förderverein wurde Stiftung

Förderverein wird zur "Stiftung Kriminalprävention Rheinland-Pfalz". Die finanzielle Rücklage des einstigen ...

Gospelchor "Haste Töne" startet mit neuem Programm

"Good message" lautet der Titel des neuen Programms des Gospelchores "Haste Töne" aus Betzdorf-Bruche. ...

Kapitän Michael Lieber stach mit dem närrischen Adel in See

"Ahoi, wir stechen in See" – so das Motto des diesjährigen närrischen Empfangs des Landrates Michael ...

Werbung