Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Online-Eltern-Seminar: Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss?

Der Schulabschluss ihrer Kinder stellt viele Eltern vor die Frage, wie es beruflich weitergehen soll. Um ihnen bei der Orientierung zu helfen, bietet die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung ein spezielles Online-Seminar an. Am 6. November um 19 Uhr können interessierte Eltern sich umfassend informieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Das Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz lädt am 6. November um 19 Uhr zu einem Online-Eltern-Seminar ein, das sich mit der beruflichen Orientierung von Schulabgängern beschäftigt. Neben Tipps zur Erstellung einer guten Bewerbung werden auch Informationen zu Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten in der Steuerverwaltung vermittelt. Zusätzlich gibt es Einblicke in Karrierechancen im öffentlichen Dienst und Hinweise zu Regelungen der privaten Krankenversicherung mit Beihilfe.

Die Teilnahme ist über eine ZOOM-Videokonferenz möglich. Interessierte können sich ab sofort per E-Mail über ausbildung@lfst.fin-rlp.de oder telefonisch unter 0261-493236500 anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen sucht Lösungen: Besuch im kommunalen Gesundheitszentrum der Verbandsgemeinde Ulmen

Altenkirchen. Am Mittwoch (8. Januar) besuchten Vertreter der Kreisstadt Altenkirchen das kommunale Medizinische Versorgungszentrum ...

Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Kreis Altenkirchen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen macht darauf aufmerksam, dass verschneite und vereiste Hydranten ...

Förderung für Geburtsklinik in Kirchen: 395.256 Euro vom Land

Kirchen. Das DRK Krankenhaus in Kirchen wird in diesem Jahr mit einer Förderung von insgesamt 395.256 Euro unterstützt. Diese ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Weitere Artikel


Erbengemeinschaften: Staatliche Förderung bei Heizungsmodernisierung nutzen

Region. Viele deutsche Wohngebäude sind energetisch sanierungsbedürftig. Rund 60 Prozent der Gebäude wurden vor 1979 errichtet, ...

Kein Ende der Rezession in Sicht: IHK Koblenz fordert Reformen für die regionale Wirtschaft

Koblenz. Der am 18. Oktober 2024 veröffentlichte IHK-Konjunkturklimaindex für den Bezirk Koblenz fällt im Herbst um drei ...

Casino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen feiert 120-jähriges Bestehen: Jubiläum mit Konzert

Höhr-Grenzhausen. Luisa Laakmann, geboren 1993 in Oelde, Nordrhein-Westfalen, begann ihre musikalische Karriere im Alter ...

TraForce TechTrailer: Die mobile Werkstatt der Zukunft

Wissen. Mit dem TraForce TechTrailer hat TraForce eine mobile Plattform entwickelt, die die Digitalisierung der Wertschöpfungskette ...

"Mord mit Musik" am 25. Oktober um 20 Uhr im Roten Haus in Seelbach

Seelbach. Ulrike Puderbach liest spannende Passagen aus ihrem aktuellen regionalen Krimi "Tatort Schängel-Stadt – Showdown ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

Hamm. Im Zeitraum vom 17. Oktober, 18 Uhr, bis zum 19. Oktober, 17.30 Uhr, wurde in der Hüttengasse in Hamm (Sieg) das vordere ...

Werbung