Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Casino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen feiert 120-jähriges Bestehen: Jubiläum mit Konzert

Die Kasinogesellschaft Gambrinus feiert dieses Jahr das 120-jähriges Bestehe ihrer Gaststätte Casino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen. Zu diesem Anlass veranstaltet sie verschiedene Konzerte. Am 26. Oktober tritt die Singer-Songwriterin Luisa Laakmann auf.

(Foto: Luisa Laakmann)

Höhr-Grenzhausen. Luisa Laakmann, geboren 1993 in Oelde, Nordrhein-Westfalen, begann ihre musikalische Karriere im Alter von 13 Jahren in verschiedenen Bands. Bereits ein Jahr später schrieb sie eigene Songs und trat als Solokünstlerin auf. 2012 zog es sie nach Südamerika, wo sie in Bars und Konzertsälen sowie auf den Straßen auftrat. Ihre Musik spiegelt Einflüsse aus mehreren Genres wider und enthält Texte in vier Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch. Besonders in ihrem Song "Telepathie" kritisiert sie die moderne Handygesellschaft und plädiert für mehr Natürlichkeit. In den letzten Jahren hatte sie Auftritte in Argentinien, Brasilien, Uruguay und Deutschland, darunter Festivals wie das Stemweder Open Air und das Turnpike Reggae Festival.

Der Einlass zum Konzert beginnt um 19 Uhr. Eintrittskarten kosten neun Euro im Vorverkauf und 13 Euro an der Abendkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaft: Junghandwerker aus der Region gehören zu den besten im Land

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufewettbewerb. Am 12. Oktober war ...

Ehrenamtliche Naturtage beim Kloster Hassel: Engagement für Artenvielfalt

Im Oktober fanden erneut die beliebten Naturtage in der Birkenbach-Aue unterhalb des Klosters Hassel ...

Tom Kalender aus Hamm ist jüngster Champion im ADAC GT Masters

Mit einem perfekten Rennwochenende endete für Tom Kalender die Debütsaison im ADAC GT Masters. Das Nachwuchstalent ...

Kein Ende der Rezession in Sicht: IHK Koblenz fordert Reformen für die regionale Wirtschaft

Die jüngste Konjunkturumfrage der IHK Koblenz zeigt ein düsteres Bild der regionalen Wirtschaft. Der ...

Erbengemeinschaften: Staatliche Förderung bei Heizungsmodernisierung nutzen

Erbengemeinschaften stehen vor der Herausforderung, ihre oft in die Jahre gekommenen Immobilien energetisch ...

Online-Eltern-Seminar: Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss?

Der Schulabschluss ihrer Kinder stellt viele Eltern vor die Frage, wie es beruflich weitergehen soll. ...

Werbung