Werbung

Wirtschaft | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 22.10.2024    

Geisweider Flohmarkt fängt am 2. November später an

ANZEIGE | Am Samstag, 2. November, startet der Geisweider Flohmarkt in die Wintersaison. Zum Ende des Jahres stellt der beliebte Trödelmarkt in den Wintermodus um, weshalb die Vergabe der Stellplätze erst ab 6.30 Uhr beginnt.

Der Geisweider Flohmarkt (Foto: Martin Lässig, Köln)

Siegen. Trotz der kühleren Temperaturen erwartet die Besucher eine große Auswahl an Secondhand-Schätzen, Antiquitäten und Kuriositäten beim Geisweider Flohmarkt. Von 6.30 bis 14 Uhr können Schnäppchenjäger und Trödelfreunde in Siegen-Geisweid nach Herzenslust stöbern und feilschen. Der Geisweider Flohmarkt ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre und die Chance, einzigartige Fundstücke zu entdecken. Für Verkäufer bietet er eine ideale Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen und Platz zu schaffen. Der Eintritt für Besucher ist wie immer frei.

Wer etwas verkaufen möchte, benötigt keine Reservierung oder Anmeldung. Das
Ordnerteam weist ab 6.30 Uhr den Händlern ihre Standplätze zu, die Einfahrt erfolgt
über die "Stahlwerkstraße". Der Markt endet um 14 Uhr. Sollte das Wetter unbeständig
werden, stehen die Besucher und Händler dank der HTS dennoch im Trockenen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Veranstalter des Marktes ist die Werbegemeinschaft Geisweid. Für Planung,
Organisation und Durchführung ist Mario Görög verantwortlich. Die Flohmärkte finden
bis Dezember jeweils am 1. Samstag im Monat statt. Alle Plätze sind überdacht. Für
Händler und Besucher stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Auskünfte sind unter der Telefonnmmer: 0221 80111805 oder www.geisweiderflohmarkt.de erhältlich.

Weitere Termine 2024: 7. Dezember (Platzvergabe ab 6.30 Uhr) (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Überholmanöver endet im Verkehrsunfall: Radfahrer schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend (21. Oktober) auf der Landstraße (L) 285 bei Friedwald. ...

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg feiert mit besonderen Aktionen

Am Mittwoch, 30. Oktober, jährt sich der Weltspartag zum 100. Mal. Die Sparkasse Westerwald-Sieg nutzt ...

Eigenkompostierung: Umweltfreundlich und kostensparend

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen bietet eine interessante Möglichkeit, die Eigenkompostierung ...

Von der Schnapsidee zur Medaille: Fabian Schumacher auf Mega-Marsch rund um Frankfurt

An einem solchen "Mega-Marsch", rund um Frankfurt, nahm Fabian Schumacher aus Heupelzen teil. Schumacher ...

Mysteriöser Brand eines Kaugummiautomaten in Flammersfeld

In den frühen Dienstagmorgenstunden (22. Oktober) ging in Flammersfeld ein Kaugummiautomat in Flammen ...

Mode mit osteuropäischem Flair: Schrainer Fashion of Color in Altenkirchen

ANZEIGE | Seit der Eröffnung im September hat sich Schrainer Fashion of Color in Altenkirchen schnell ...

Werbung