Werbung

Region |


Nachricht vom 23.11.2007    

Brand im N´fischbacher Altenheim

Im Altenheim in Niederfischbach ist in der Nacht zum heutigen Freitag, 23. November, in einem Zimmer ein Brand ausgebrochen. Dabei erltten 14 Heimbewohner Rauchgasvergiftungen, drei davon schwere. Die rasch eingetroffene Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.

Niederfischbach. In der Nacht zum heutigen Freitag ist in einem Zimmer im Niederfischbacher Altenheim ein Brand ausgebrochen. Gegen 0.30 Uhr hatte sich eine Matratze aus noch unbekannten Gründen entzündet. Dies führte zu einer starken Rauchentwicklung. 14 der Heimbewohner erlitten Rauchgasvergiftungen, in drei Fällen in schwerem Maße. Den Schaden schätzt die Kriminalpolizei Betzdorf auf etwa 50000 Euro. Nur durch das rasche und beherzte Eingreifen der örtlichen Feuerwehr konnte Sclimmeres verhindert und das weitere Ausbreiten der Flammen gestoppt werden. So konnte auch ein weiteres Verbleiben der übrigen Heimbewohner nach Beendigung der Löscharbeiten im Haus gewährleistet werden.
Durch das Hinzuziehen eines Elektrosachverständigen kann inzwischen eine elektrotechnische Ursache des Feuers ausgeschlossen werden. Die weiteren Ermittlungen gestalten sich insofern schwierig, da die verletzten Personen derzeit wegen deren intensiv-medizinischen Betreuung noch nicht befragt werden konnten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Brücke" wird weiter gefördert

Die Jugendberufshilfe der "Brücke Altenkirchen" wird weiter gefördert. Dies versicherte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete ...

Rosenbauer ist für Wahlfreiheit

Um Fragen der Kinderbetreuung ging es in einem Gespräch des CDU-Abgeordneten Dr. Josef Rosenbauer mit ...

"Hände"-Ausstellung endet bald

Zur Finissage der "Hände"-Ausstellung von Erwin Wortelkamp in der Westerwald Bank in Hachenburg wird ...

Inder auf den Spuren Raiffeisens

Der Präsident des genossenschaftlichen Dachverbandes von Indien, Ghanshyambhai Hiralal Amin, war zu Besuch ...

Sportplakette für TuS "Germania"

Der TuS "Germania" Bitzen erhielt mit der Sportplakette des Bundespräsidenten die höchste staatliche ...

Werbung