Werbung

Region |


Nachricht vom 23.11.2007    

Brand im N´fischbacher Altenheim

Im Altenheim in Niederfischbach ist in der Nacht zum heutigen Freitag, 23. November, in einem Zimmer ein Brand ausgebrochen. Dabei erltten 14 Heimbewohner Rauchgasvergiftungen, drei davon schwere. Die rasch eingetroffene Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.

Niederfischbach. In der Nacht zum heutigen Freitag ist in einem Zimmer im Niederfischbacher Altenheim ein Brand ausgebrochen. Gegen 0.30 Uhr hatte sich eine Matratze aus noch unbekannten Gründen entzündet. Dies führte zu einer starken Rauchentwicklung. 14 der Heimbewohner erlitten Rauchgasvergiftungen, in drei Fällen in schwerem Maße. Den Schaden schätzt die Kriminalpolizei Betzdorf auf etwa 50000 Euro. Nur durch das rasche und beherzte Eingreifen der örtlichen Feuerwehr konnte Sclimmeres verhindert und das weitere Ausbreiten der Flammen gestoppt werden. So konnte auch ein weiteres Verbleiben der übrigen Heimbewohner nach Beendigung der Löscharbeiten im Haus gewährleistet werden.
Durch das Hinzuziehen eines Elektrosachverständigen kann inzwischen eine elektrotechnische Ursache des Feuers ausgeschlossen werden. Die weiteren Ermittlungen gestalten sich insofern schwierig, da die verletzten Personen derzeit wegen deren intensiv-medizinischen Betreuung noch nicht befragt werden konnten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Weitere Artikel


"Brücke" wird weiter gefördert

Die Jugendberufshilfe der "Brücke Altenkirchen" wird weiter gefördert. Dies versicherte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete ...

"Hände"-Ausstellung endet bald

Zur Finissage der "Hände"-Ausstellung von Erwin Wortelkamp in der Westerwald Bank in Hachenburg wird ...

Vier Feuerwehrleute ausgezeichnet

35-jährige Pflichterfüllung im Dienste der Allgemeinheit: Am Freitagabend erhielten in feierlichem Ambiente ...

Inder auf den Spuren Raiffeisens

Der Präsident des genossenschaftlichen Dachverbandes von Indien, Ghanshyambhai Hiralal Amin, war zu Besuch ...

Jubiläumsprinz beim HC Erbachtal

Vor 25 Jahren wurde der HC Erbachtal aus der Taufe gehoben. Grund genug, sich für die Jubiläumssession ...

Wieder Prinzenallee in Almersbach

Almersbach hat wieder eine Prinzenallee: Wie schon vor 20 Jahren ist es auch diesmal wieder die Straße ...

Werbung