Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2024    

Feuerwehrleute aus Kreis AK im Geschicklichkeitsfahren auf Landesebene erfolgreich

Beim jüngsten Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Feuerwehrleute in Bockenheim haben zwei Kameraden aus dem Kreis Altenkirchen beachtliche Leistungen gezeigt. Rund 40 hochqualifizierte Feuerwehrmitglieder aus verschiedenen Regionen in Rheinland-Pfalz waren zu diesem Wettbewerb angetreten.

Die Prüfungen bestanden aus verschiedenen Disziplinen. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen)

Wissen/Daaden-Herdorf. Organisiert vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz, diente das Geschicklichkeitsfahren dazu, die Fahrzeugbeherrschung und Einsatzbereitschaft der Feuerwehrkräfte zu prüfen und zu fördern. Um sich für diesen Wettkampf auf Landesebene zu qualifizieren, mussten die Teilnehmer bereits zuvor auf Kreisebene erfolgreich sein.

In zwei Fahrzeugklassen gingen die Feuerwehrleute an den Start: Klasse A umfasste Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, während Klasse B für die schwereren Fahrzeuge über 9 Tonnen ausgelegt war. Die vom Veranstalter bereitgestellten Fahrzeuge gewährleisteten faire Bedingungen für alle Teilnehmer.

Erik Otte und Simon Schupp konnten zufrieden sein
Die Prüfungen bestanden aus verschiedenen Disziplinen, wobei bei jeder Aufgabe mehr auf die Präzision als auf die Zeit geachtet wurde. Erik Otte aus der Verbandsgemeinde Wissen erzielte den 19. Platz in der Klasse A, während Simon Schupp aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf den 7. Platz in der Klasse B erreichte.



Beide Fahrer äußerten sich zufrieden über ihre Leistungen auf Landesebene. Der Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren bot zudem eine ausgezeichnete Plattform, um die Arbeit der Feuerwehr vor Ort und die Bedeutung ihrer Aufgaben ins Rampenlicht zu rücken.

Abschließend würdigte der Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren die hervorragende Arbeit und das Engagement der Feuerwehrkräfte in Rheinland-Pfalz. Der Kreisfeuerwehrverband gratulierte allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und dankte dem Landesfeuerwehrverband für die Organisation des spannenden Wettbewerbs. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Verkehrseinschränkungen zum Betzdorfer Barbarafest: Was Verkehrsteilnehmer wissen müssen

Mit dem traditionellen Barbarafest steht in Betzdorf ein großes Ereignis bevor. Doch das Fest bringt ...

Hilfeschreie aus dem Wald: Großeinsatz der Polizei mit Hubschrauber bei Merkelbach

Am gestrigen Abend (22. Oktober) wurden der Polizeidirektion Montabaur Hilfeschreie gemeldet, die von ...

MGV 1879 Grünebach: Jubiläumsfeier mit musikalischem Frühschoppen

Der traditionsreiche MGV 1879 Grünebach feiert sein 145-jähriges Bestehen. Am kommenden Sonntag, 27. ...

Eigenkompostierung: Umweltfreundlich und kostensparend

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen bietet eine interessante Möglichkeit, die Eigenkompostierung ...

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg feiert mit besonderen Aktionen

Am Mittwoch, 30. Oktober, jährt sich der Weltspartag zum 100. Mal. Die Sparkasse Westerwald-Sieg nutzt ...

Überholmanöver endet im Verkehrsunfall: Radfahrer schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend (21. Oktober) auf der Landstraße (L) 285 bei Friedwald. ...

Werbung