Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2024    

Hilfeschreie aus dem Wald: Großeinsatz der Polizei mit Hubschrauber bei Merkelbach

Am gestrigen Abend (22. Oktober) wurden der Polizeidirektion Montabaur Hilfeschreie gemeldet, die von einer angrenzenden Wald- und Wiesenfläche nahe der Ortschaft Merkelbach ausgegangen sein sollen. Die Meldung löste eine großangelegte Suchaktion aus, bei der auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Merkelbach. Ein Anwohner der Ortschaft Merkelbach meldete der Polizei am Dienstag (22. Oktober) gegen 21.20 Uhr mehrere Hilfeschreie. Laut hallend waren die Rufe aus dem an die Ortslage angrenzenden Wald- und Wiesenbereich zu hören.

Aufgrund dieser Angaben musste zunächst von einer hilflosen Person in Not ausgegangen werden. Daher wurden umgehend verstärkte Suchmaßnahmen eingeleitet, bei denen auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam.

"Nur" ein Spiel?
Im Laufe der Suchaktion konnten durch Hinweise aufmerksamer Anwohner jedoch eruiert werden, dass die Hilferufe vermutlich von Jugendlichen stammten. Bei weiteren Ermittlungen konnten diese Jugendlichen schließlich angetroffen werden. Sie räumten ein, die Hilferufe im Rahmen eines Spieles ausgestoßen zu haben.

Nach einem Gespräch unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten konnten die Suchmaßnahmen schließlich abgebrochen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


MGV 1879 Grünebach: Jubiläumsfeier mit musikalischem Frühschoppen

Der traditionsreiche MGV 1879 Grünebach feiert sein 145-jähriges Bestehen. Am kommenden Sonntag, 27. ...

Medizinische Versorgung von Kindern und Jugend der Kreise Westerwald und Altenkirchen

Eine Kleine Anfrage der CDU beim Landesministerium für Wissenschaft und Gesundheit ergab, dass aktuell ...

"Momente" - Künstler des Westerwalds fangen Augenblicke ein

Das Rathaus Altenkirchen wird ab Ende Oktober zu einer Galerie der besonderen Art. 15 Künstler des Kunstforum ...

Verkehrseinschränkungen zum Betzdorfer Barbarafest: Was Verkehrsteilnehmer wissen müssen

Mit dem traditionellen Barbarafest steht in Betzdorf ein großes Ereignis bevor. Doch das Fest bringt ...

Feuerwehrleute aus Kreis AK im Geschicklichkeitsfahren auf Landesebene erfolgreich

Beim jüngsten Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Feuerwehrleute in Bockenheim haben zwei ...

Eigenkompostierung: Umweltfreundlich und kostensparend

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen bietet eine interessante Möglichkeit, die Eigenkompostierung ...

Werbung