Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2024    

MGV 1879 Grünebach: Jubiläumsfeier mit musikalischem Frühschoppen

Der traditionsreiche MGV 1879 Grünebach feiert sein 145-jähriges Bestehen. Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, lädt der Verein zu einem musikalischen Frühschoppen in die Bürgerstube Grünebach ein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Grünebach. Anlässlich des 145-jährigen Jubiläums des MGV 1879 Grünebach wird kommenden Sonntag, 27. Oktober, eine besondere Feierlichkeit veranstaltet. Ab 11 Uhr findet im Saal der Bürgerstube Grünebach ein musikalischer Frühschoppen statt, zu dem alle Musikliebhaber und Unterstützer des Vereins herzlich eingeladen sind.

Die musikalische Unterhaltung übernehmen dabei nicht nur die Mitglieder des MGV 1879 Grünebach selbst. Um 12.30 Uhr tritt zusätzlich die Gruppe "Obersteiger" des Bollnbacher Musikvereins Herdorf auf und sorgt für weitere musikalische Höhepunkte.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Eine Möglichkeit für Jung und Alt, gemeinsam einen gemütlichen Sonntagvormittag bei guter Musik zu verbringen und das langjährige Bestehen des MGV 1879 Grünebach zu feiern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Medizinische Versorgung von Kindern und Jugend der Kreise Westerwald und Altenkirchen

Eine Kleine Anfrage der CDU beim Landesministerium für Wissenschaft und Gesundheit ergab, dass aktuell ...

"Momente" - Künstler des Westerwalds fangen Augenblicke ein

Das Rathaus Altenkirchen wird ab Ende Oktober zu einer Galerie der besonderen Art. 15 Künstler des Kunstforum ...

Leckerbissen: 23. Kartoffelfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönstein

Das 23. Kartoffelfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönstein war erneut ein großes Ereignis ...

Hilfeschreie aus dem Wald: Großeinsatz der Polizei mit Hubschrauber bei Merkelbach

Am gestrigen Abend (22. Oktober) wurden der Polizeidirektion Montabaur Hilfeschreie gemeldet, die von ...

Verkehrseinschränkungen zum Betzdorfer Barbarafest: Was Verkehrsteilnehmer wissen müssen

Mit dem traditionellen Barbarafest steht in Betzdorf ein großes Ereignis bevor. Doch das Fest bringt ...

Feuerwehrleute aus Kreis AK im Geschicklichkeitsfahren auf Landesebene erfolgreich

Beim jüngsten Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Feuerwehrleute in Bockenheim haben zwei ...

Werbung