Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2024    

"Momente" - Künstler des Westerwalds fangen Augenblicke ein

Das Rathaus Altenkirchen wird ab Ende Oktober zu einer Galerie der besonderen Art. 15 Künstler des Kunstforum Westerwald e.V. präsentieren ihre Werke unter dem Titel "Momente".

Gemälde in der Ausstellung. (Künstlerin: Nina Niderhausen)

Altenkirchen. Der Herbst ist eine Zeit der Veränderung, die letzten warmen Sonnenstrahlen werden genossen und das farbenfrohe Blättermeer weckt Gefühle. Genau diese "Momente" sind es, die ab dem 31. Oktober im Mittelpunkt einer Ausstellung im Rathaus der Verbandsgemeinde Altenkirchen stehen. Dabei handelt es sich um persönliche Augenblicke, eingefangen von 15 Künstlern aus dem Westerwald, die bis zum 30. Dezember eine faszinierende Vielfalt an Stilen und Techniken präsentieren.

Jeder Künstler des Kunstforums Westerwald e.V. hat seinen eigenen Weg gefunden, einen Augenblick festzuhalten. Unter den ausstellenden Künstlern sind Helene Boor, Gerhard Gröner, Gabriele Hartmann, Georges Hartmann, Monika Krautscheid-Bosse, Rithe Krug, Ruth Lamich, Simone Levy, Petra Moser, Coya Müller, Nina Niederhausen, Luis, Gitta Rausch-Betz, Monika Schmitt und Charly Schneider.



Vernissage am 31. Oktober um 16.30 Uhr
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 31. Oktober um 16.30 Uhr mit einer Vernissage im Foyer des Rathauses statt. Besucher können sich auf Lesungen von Gabriele und Georges Hartmann sowie auf musikalische Begleitung durch ein junges Musik-Duo freuen. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Moment zu teilen und die Werke zu betrachten.

Die Ausstellung "Momente" bietet somit eine Gelegenheit, die Vielfalt der künstlerischen Interpretationen von Augenblicken zu erleben und sich auf eine Reise durch unterschiedliche Stile und Techniken zu begeben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Leckerbissen: 23. Kartoffelfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönstein

Das 23. Kartoffelfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönstein war erneut ein großes Ereignis ...

Ermittler mit Restfett in Wien - packende Lesung mit Alex Beer in Puderbach

Martin Henn als Sprecher des Veranstalters Jugend- und Kulturzentrum Puderbach freute sich, die Finissage ...

Chaos auf der Autobahn: Unbekannter Pritschenwagen verliert 50-Liter-Fässer und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte heute Morgen (Mittwoch, 23. Oktober) auf der Bundesautobahn 3 für Aufsehen ...

Medizinische Versorgung von Kindern und Jugend der Kreise Westerwald und Altenkirchen

Eine Kleine Anfrage der CDU beim Landesministerium für Wissenschaft und Gesundheit ergab, dass aktuell ...

MGV 1879 Grünebach: Jubiläumsfeier mit musikalischem Frühschoppen

Der traditionsreiche MGV 1879 Grünebach feiert sein 145-jähriges Bestehen. Am kommenden Sonntag, 27. ...

Hilfeschreie aus dem Wald: Großeinsatz der Polizei mit Hubschrauber bei Merkelbach

Am gestrigen Abend (22. Oktober) wurden der Polizeidirektion Montabaur Hilfeschreie gemeldet, die von ...

Werbung