Werbung

Nachricht vom 23.10.2024    

Westerwälder Rezepte: Schneller Kürbis-Eintopf

Von Helmi Tischler-Venter

Was gibt es Schöneres an kalten und verregneten Tagen, als einen wärmenden Eintopf. Ein wundervolles Herbst-Gemüse dafür ist der Kürbis. Die Auswahl bei den Speise-Kürbissen ist sehr groß. Der Vorteil des Hokkaido-Kürbisses ist, dass er mit Schale verzehrt werden kann. Durch die verschiedenen Gemüsesorten in diesem Eintopf entsteht ein optisch buntes, fröhliches und gesundes Essen.

Foto: Tanja Tischler

Dierdorf. Dieses Gericht ist mit wenigen Handgriffen und ohne viel Aufwand schnell zubereitet und es kann mengenmäßig einfach an eine andere Personenanzahl angepasst werden. Das macht den Kürbis-Eintopf zum schmackhaften Retter.

Zutaten für vier Personen:
400 Gramm Kürbis
400 Gramm Kartoffeln
400 Gramm Zucchini
200 Gramm Karotten
60 Gramm Tomatenmark
500 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Salz
4 Prisen Pfeffer
2. gehäufte Teelöffel Paprika edelsüß
Gemüsebrühe für 0,5 Liter Flüssigkeit
100 Gramm Frischkäse

Zubereitung:
Kürbis, Kartoffeln, Karotten und Zucchini würfeln und zusammen mit dem Wasser, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprika und Gemüsebrühe in einen Topf geben. Dann 20 Minuten lang kochen. Den Frischkäse dazugeben und unterrühren. Schon ist der Kürbis-Eintopf fertig zum Genießen

Aus den Resten des Kürbisses können weitere leckere Gerichte zubereitet werden:
· Kürbisfrikadellen ,
· Kürbiskuchen,
· cremige Kürbissuppe,
· Kürbis-Kartoffel-Gratin oder
· Kürbispommes vom Backblech. Dafür muss man den Kürbis entkernen, schälen und das Fruchtfleisch in dünne Stäbchen schneiden. Ein Ei trennen (Eigelb anderweitig verwenden). Eiweiß steif schlagen und beiseitestellen. Zwei bis drei Esslöffel Speisestärke mit Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel mischen. Die Kürbisstücke erst in der Stärkemischung, dann im Eiweiß wenden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Pommes daraufgeben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad Celsius) etwa 15 Minuten backen. Dann auf der höchsten Grillstufe noch fünf Minuten bräunen. Vor dem Servieren mit Salz bestreuen. htv



Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Thementag zur Feier des CERN-Jubiläums: Schüler gewinnen Preise

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des CERN-Forschungslabors fand an der Universität Siegen ein Thementag ...

Erfolgreiches Obstgartenfest begeisterte in der Birker Obstplantage

Das dritte "Obstgartenfest" des "Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V." war ein voller ...

Vielfalt und Geschichte im neuen Heimatjahrbuch 2025

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen erscheint zum 68. Mal und bietet auch in der aktuellen Ausgabe ...

Chaos auf der Autobahn: Unbekannter Pritschenwagen verliert 50-Liter-Fässer und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte heute Morgen (Mittwoch, 23. Oktober) auf der Bundesautobahn 3 für Aufsehen ...

Ermittler mit Restfett in Wien - packende Lesung mit Alex Beer in Puderbach

Martin Henn als Sprecher des Veranstalters Jugend- und Kulturzentrum Puderbach freute sich, die Finissage ...

Leckerbissen: 23. Kartoffelfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönstein

Das 23. Kartoffelfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönstein war erneut ein großes Ereignis ...

Werbung