Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2024    

Erfolgreiches Obstgartenfest begeisterte in der Birker Obstplantage

Das dritte "Obstgartenfest" des "Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V." war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter versammelten sich zahlreiche Besucher in der historischen Birker Obstplantage, um das gesellige Event zu genießen.

alle Bilder: Gemeinnütziger Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V.

Birken. Das Obstgartenfest zog nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste aus der Umgebung an. Die Besucher hatten die Möglichkeit, verschiedene Attraktionen zu erleben. Die musikalischen Gäste, der gemischte Chor "New Voices" Mudersbach-Birken, sorgten mit ihren Pop-Songs unter der Leitung von Ralf Stiebig für eine unterhaltsame Atmosphäre.

Besonders bei den jüngeren Gästen war das Pony-Reiten von Boris Peter und seiner Familie beliebt. Neben den Ponys waren auch die Schafe von Schäfer Boris ein Highlight, die von den Kindern bestaunt werden konnten. Der neu angelegte Weinberg ergänzte das idyllische Bild der Obstplantage.

Kulinarische Köstlichkeiten und regionale Produkte
Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt. Angeboten wurden neben Kaffee und Kuchen auch herzhafte Speisen wie Kartoffelsuppe und philippinische Frühlingsrollen. Erfrischende Getränke rundeten das kulinarische Angebot ab. Außerdem konnten die Besucher Blütenhonig aus dem Imkerdorf Birken erwerben, was die lokale Produktvielfalt unterstrich.



Matthias G. Merzhäuser, der Vorsitzende des Vereins, bedankte sich herzlich bei den Gästen und den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten. "Es freut mich besonders, dass das junge Fest jedes Jahr mehr Menschen anspricht und wir in der schönen Atmosphäre unserer Obstplantage entspannte und gesellige Stunden verbringen können", äußerte er sich gegenüber der Presse.

Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen
Die große Akzeptanz des Obstgartenfestes motiviert die Organisatoren, auch in Zukunft weitere Aktivitäten in der Birker Streuobstwiese anzubieten. Interessierte können weitere Informationen auf der Webseite www.OGV-Birken.de oder auf der Facebook-Seite des Vereins finden. Das Obstgartenfest hat sich als beliebter Treffpunkt etabliert und bietet eine wertvolle Gelegenheit, Gemeinschaft und lokale Kultur zu feiern. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Vielfalt und Geschichte im neuen Heimatjahrbuch 2025

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen erscheint zum 68. Mal und bietet auch in der aktuellen Ausgabe ...

Perspektivforum in Altenkirchen: Familie als Grundpfeiler der Gesellschaft

Die EfG Altenkirchen lud zu einer spannenden Podiumsdiskussion über die Rolle der Familie in der modernen ...

Gemeinsam zum Ziel: Wissen's neues Rathaus als Symbol für Teamarbeit und Bürgernähe

Nach der Sitzung des Verbandsgemeinderates, am Dienstag (22. Oktober), in der auch ein Sachstandsbericht ...

Thementag zur Feier des CERN-Jubiläums: Schüler gewinnen Preise

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des CERN-Forschungslabors fand an der Universität Siegen ein Thementag ...

Westerwälder Rezepte: Schneller Kürbis-Eintopf

Was gibt es Schöneres an kalten und verregneten Tagen, als einen wärmenden Eintopf. Ein wundervolles ...

Chaos auf der Autobahn: Unbekannter Pritschenwagen verliert 50-Liter-Fässer und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte heute Morgen (Mittwoch, 23. Oktober) auf der Bundesautobahn 3 für Aufsehen ...

Werbung