Werbung

Nachricht vom 16.02.2012    

DRK ehrte Übungsleiterinnen

Langjährige Übungsleiterinnen erhielten den Dank des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen für ihren Einsatz, der über viele Jahre die Kurse und Bewegungsprogramme in den unterscheidlichen Ortsvereinen durchführen.

Foto: DRK

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen ist stolz auf seine Übungsleiterinnen in den Bewegungsprogrammen. Sechs von den insgesamt 30 Übungsleiterinnen (davon ein Mann) wurden für ihre langjährige Tätigkeit im Dienst des Roten Kreuzes geehrt. Erika Hesse (vordere Reihe, 2. von links) aus Mittehof ist seit 15 Jahren als Tanzleitung dabei. Gisela Lenz (hintere Reihe Mitte) aus Daaden, Luise Mergardt (hintere Reihe rechts) aus Michelbach, Irmgard Stötzel (vordere Reihe 1. von links) aus Weitefeld und Evelin Tornau (vordere Reihe 3. von links) aus Wissen sind seit 20 Jahren aktive Übungsleiterinnen und Marlene Eutebach (vordere Reihe rechts) bereits seit 35 Jahren. Ihr wurde zusätzlich die silberne Nadel der Sozialarbeit des Roten Kreuzes verliehen. Alle Damen erhielten zum Dank eine Urkunde und einen Blumengruß.
Die Sachbearbeiterin im Kreisverband, Birgit Schreiner, dankte den Übungsleiterinnen für ihre lange Treue zum Roten Kreuz und ihr Engagement in den Bewegungsprogrammen, sei es Gymnastik, Tanz, Osteoporoseprophylaxe oder Aerobic. „Bewegung ist das beste Mittel um jung, elastisch und gesund zu bleiben. Durch die Gymnastik wird nicht nur die Beweglichkeit gefördert, sondern auch Kreislauf und Atmung angeregt, das Gedächtnis und die Reaktion verbessert. Natürlich kommt die Geselligkeit und die Gemeinschaft in den Gruppen nicht zu kurz.“ so Birgit Schreiner.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Bogenschützen haben ein neues "Zuhause"

Der alte Sportplatz in Mammelzen wird neuer Trainingsplatz der Altenkirchener Bogenschützen. Es gab viel ...

Eine der ältesten Tonaufnahmen stammt aus dem AK-Land

Nicht nur Bismarcks Stimme wurde verewigt, sondern auch Westerwälder Grüße nach Chicago. Wie unlängst ...

Rasanter Auftakt in den Straßenkarneval

In den Rathäusern, Verwaltungen, Banken und vielen weiteren Einrichtungen übernahmen an Weiberfastnacht ...

EU streicht Fördermittel für Flüchtlingsarbeit

Kirsten Liebmann vom Fachdienst für Flüchtlinge und Migranten im Diakonischen Werk des Kirchenkreises ...

Landesmeisterschaften Lateinamerikanische Tänze

Heiße Hüftschwünge bei arktischen Temperaturen

Neuwied. Draußen herrschten arktische Frostgrade, ...

Kammerchor wählte neue Vorsitzende

Eine positive Bilanz zog im Rahmen der Jahresversammlung der Kammerchor "Gehardshainer Land". Ein neuer ...

Werbung