Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2024    

"Siegperlen" trafen rund um Wissen auf Räuber, Hobbits, Zwerge und Elben

In die Fantasiewelt von Mittelerde entführten ihre 37 Teilnehmer jüngst Michaela Stötzel und Sven Wolff von den Wanderfreunden "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. im Rahmen von geführten Wanderungen in der Naturregion Sieg.

Die Wandergruppe am Eingang zum Auenlandweg (Foto: Veranstalter)

Mittelhof. Wer kennt sie nicht, die von Schriftsteller J. R. R. Tolkien geschaffenen Fantasiegestalten aus "Herr der Ringe". Das dachten sich auch die Verantwortlichen der "Siegperle" und luden nach Mittelhof bei Wissen ein, dem Zentrum von Mittelerde. Siegperle-Geschäftsführerin und zugleich Campingplatzverwalterin Nicole Reifenrath begrüßte nebst ihrem Ehemann die Wanderer vor der Rezeption mit einem heißen Kaffee und Gebäck, ehe sich um Wanderwartin Michaela Stötzel und Vorsitzenden Sven Wolff zwei Gruppen versammelten.

Als Räubersfrau getarnt nahm sich Stötzel auf einer insgesamt zwölf Kilometer langen Wanderstrecke mit ihren Abenteurern und Wanderlustigen zunächst den Räuberweg vor. Schon Wochen im Voraus hatten Wolff und Stötzel die Wege rund um den Campingplatz in Richtung Schönstein ausgekundschaftet, um eine Kombination aus zwei Erlebniswegen (Räuber- und Auenlandweg) der Naturregion Sieg hinzubekommen. Keine leichte Herausforderung wie sich zeigte, eine anspruchsvolle Tour, aber mit vielen Highlights. Der Lückenschluss beider Wege konnte über einen Teil des Natursteigs Sieg und den Botanischen Weg sichergestellt werden.



Sven Wolff startete mit seiner Gruppe zu einer fünf Kilometer langen Runde über Auenlandweg und Umgebung. Hier begegnete man, so wie später auch die Zwölf Kilometer-Wanderer zahlreichen, bekannten Fabelwesen in Form von geschnitzten Holzfiguren der heimischen Schnitzer Wolfgang Greb, Jürgen Bender und Herbert Boger, darunter Zauberer, Zwerge, Hobbits und Elben. Der beliebte Wanderweg als Reise nach Mittelerde war im vergangenen Jahr bei einem Wettbewerb (Publikumswahl) der Fachzeitschrift Wandermagazin zur zweitschönsten Tagestour in Deutschland gekürt worden.

Am Ende der Wanderung kehrten die Gruppen zum leckeren Essen im so genannten "Fuchsbau" direkt am Campingplatz ein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Halloween in der Grube Bindweide

Mit der "Geisterbahn" in die Grube fahren – vier Führungen am 30. und 31. Oktober sind geplant. Zu Halloween ...

Hachenburger Katharinenmarkt am 2. November mit tollem Sonderprojekt

Stadtbürgermeister Stefan Leukel freut sich, dass der Katharinenmarkt in diesem Jahr über eine Besonderheit ...

Fahndung nach Raubüberfall auf der A3 - Polizei Bonn bittet um Mithilfe

Am 17. Juli wurde auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef ein Ehepaar Opfer eines ...

Perspektivforum der EfG Altenkirchen: Familie - Kern oder Chaos der Gesellschaft?

Die Evangelisch freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen hatte heimische Politiker sowie Vertreter verschiedener ...

Erwin Rüddel (CDU) kritisiert Sicherheitspaket der Ampel-Regierung

Die Ampelkoalition hat jüngst ein neues Sicherheitspaket vorgestellt. Doch nicht alle sind überzeugt, ...

Reformpläne für das Gesundheitswesen: Chancen und Risiken

Ein aktuelles Positionspapier sorgt für Diskussionen in Rheinland-Pfalz. Die Kassenärztliche Vereinigung ...

Werbung