Werbung

Nachricht vom 23.10.2024    

Versteckte Schätze in der Nähe des Flughafens Altenkirchen

RATGEBER | Altenkirchen im Westerwald ist eine idyllische Stadt in Rheinland-Pfalz, die mit ihrer malerischen Natur und der ländlichen Gelassenheit eine perfekte Oase für Ruhesuchende bietet. Eingebettet in sanfte Hügel und üppige Wälder, versprüht die Stadt einen besonderen Charme, der Reisende abseits des Massentourismus anzieht. Ob Wanderungen durch unberührte Natur oder entspannte Spaziergänge entlang kleiner Flüsse – Altenkirchen hat das Potenzial, Besucher in eine längst vergessene, friedvolle Welt zu entführen. Doch die wahre Magie der Region entfaltet sich erst, wenn man die weniger bekannten Ecken entdeckt.

KI generiertes Bild

Für Reisende, die ein Abenteuer abseits der gängigen Routen suchen, bietet ein Charterflugzeug zum nahegelegenen Flughafen Altenkirchen eine exklusive Möglichkeit, bequem und flexibel anzureisen. So lässt sich die Region in ihrem authentischen Charakter erleben, ohne den Trubel großer Verkehrsknotenpunkte. Von hier aus eröffnet sich eine Welt voller „versteckter Schätze“ – kleine Dörfer, historische Stätten und unberührte Naturlandschaften, die darauf warten, erkundet zu werden.

Klosterhof Marienthal: Rückzugsort voller Geschichte und Kunst
Inmitten der sanften Hügel des Westerwaldes, nur 15 Autominuten vom Flughafen Altenkirchen entfernt, liegt das malerische Kloster Marienthal. Dieses versteckte Juwel, gegründet im 12. Jahrhundert, versprüht auch heute noch den Charme längst vergangener Zeiten. Obwohl das Kloster nach der Säkularisation teilweise zerstört wurde, bleiben die Überreste und die dazugehörige Kirche beeindruckende Zeugen einer reichen Geschichte. Besonders der großzügig angelegte Klostergarten lädt Besucher zu stillen, meditativen Spaziergängen ein – ein Ort der Besinnung und Entschleunigung. Doch nicht nur die Stille lockt: Kunst- und Geschichtsliebhaber können in wechselnden Ausstellungen tief in die spirituelle und kulturelle Bedeutung des Klosters eintauchen, während Veranstaltungen und Konzerte die Mauern wieder zum Leben erwecken.

Druidenstein: Mystik und Legenden inmitten wilder Natur
Etwa 20 Kilometer südlich von Altenkirchen erhebt sich majestätisch der Druidenstein, ein beeindruckender Basaltkegel, der durch vulkanische Aktivität vor Millionen Jahren entstanden ist. Doch dieser Ort ist mehr als nur ein geologisches Wunder – er ist umwoben von Mythen und Legenden. Schon früh wurde der Druidenstein als heiliger Ort verehrt, und bis heute strahlt er eine mystische Aura aus. Für Wanderer ist der Aufstieg ein kleines Abenteuer: Oben angekommen, belohnt ein atemberaubender Ausblick auf die umliegende Landschaft die Mühen. Die klare Luft, das Vogelzwitschern und die Ruhe vermitteln ein Gefühl tiefer Verbundenheit mit der Natur, während der Druidenstein als stummer Zeuge vergangener Zeiten über allem wacht.

Wiesensee: Ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende
Rund 30 Kilometer vom Flughafen Altenkirchen entfernt liegt der idyllische Wiesensee, ein Ort, der die Herzen von Naturliebhabern und Ruhesuchenden gleichermaßen höher schlagen lässt. Dieser künstlich angelegte See, eingebettet in sanfte Landschaften, bietet eine Oase der Entspannung. Egal, ob man die sanften Wellen beim Segeln genießt, auf den umliegenden Wanderwegen die Natur erkundet oder einfach die Seele am Ufer baumeln lässt – hier findet jeder die perfekte Auszeit. In den warmen Sommermonaten laden gut gepflegte Badestellen zum erfrischenden Sprung ins kühle Nass ein. Der Wiesensee ist zudem ein Paradies für Vogelbeobachter. Seltene Vogelarten nisten hier, und mit etwas Geduld lassen sich eindrucksvolle Naturschauspiele am Ufer beobachten.

Burg Blankenberg: Zeitreise in die Geschichte
Hoch über dem Siegtal erhebt sich die beeindruckende Ruine der Burg Blankenberg, ein eindrucksvolles Relikt aus dem 12. Jahrhundert. Majestätisch thront sie auf einem Felsen und lädt Besucher zu einer Entdeckungsreise in längst vergangene Zeiten ein. Nur 35 Kilometer westlich von Altenkirchen gelegen, fasziniert die Burg mit ihren gut erhaltenen Türmen, Wehrmauern und dem romantischen Charme des Mittelalters. Hier können Geschichtsliebhaber auf den Spuren tapferer Ritter wandeln, während sie durch die verwinkelten Ruinen streifen.

Besonders magisch ist der Moment, wenn sich bei Sonnenuntergang das Siegtal in ein goldenes Licht hüllt und die Weite der Landschaft zu einem unvergesslichen Panorama wird. Doch die Burg ist nicht nur ein stiller Zeuge der Vergangenheit – sie erwacht regelmäßig zum Leben, wenn mittelalterliche Märkte und Ritterspiele die alten Gemäuer in ein farbenfrohes, lebendiges Spektakel verwandeln. Für Groß und Klein bietet Burg Blankenberg damit ein Erlebnis, das Historie, Abenteuer und Romantik auf einzigartige Weise vereint.

Wildpark Bad Marienberg: Tierische Abenteuer im Herzen der Natur
Nur 25 Minuten vom Flughafen Altenkirchen entfernt erstreckt sich der Wildpark Bad Marienberg, ein Paradies für Familien und Tierliebhaber. Hier trifft man auf majestätische Hirsche, verspielte Wildschweine und eindrucksvolle Greifvögel, die in ihrer natürlichen Umgebung leben. Ein Highlight für Besucher jeden Alters sind die zahlreichen Gelegenheiten, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und zu füttern. Besonders für Kinder wird der Wildpark zu einem echten Abenteuer, denn hier können sie Natur hautnah erleben und Tiere, die sie sonst nur aus Büchern kennen, lebendig vor sich sehen. Ein weiteres Muss ist der Aussichtsturm, der einen spektakulären Blick über die grünen Weiten des Westerwaldes bietet – ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Und das Beste: Der Eintritt in den Wildpark ist frei, was ihn zu einem idealen Ziel für einen entspannten Familienausflug macht.

Wanderungen im Westerwald: Naturerlebnisse abseits des Alltags
Der Westerwald rund um Altenkirchen ist ein Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Ob man den ambitionierten Westerwaldsteig, der sich auf 235 Kilometern durch abwechslungsreiche Landschaften schlängelt, erkundet oder eine gemütlichere Tagestour, wie den Kleinen Wäller, unternimmt – die Region bietet für jeden Geschmack den passenden Wanderweg. Sanfte Hügel, tiefgrüne Wälder und charmante Dörfer prägen das Bild und machen jede Wanderung zu einem Erlebnis für die Sinne. Hier kann man die Ruhe und Einsamkeit der Natur genießen, den Blick über malerische Täler schweifen lassen und mit etwas Glück seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken. Egal, ob man auf der Suche nach einem kleinen Abenteuer oder einem Ort der Entspannung ist – die Wanderwege des Westerwaldes bieten beides gleichermaßen und lassen Wanderer die Schönheit dieser Region immer wieder aufs Neue erleben.

Obwohl der Flughafen Altenkirchen auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, ist die Umgebung ein wahres Paradies für Entdecker, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchten. Von historischen Klostern über mystische Felsen bis hin zu idyllischen Seen und spannenden Wildparks – rund um Altenkirchen gibt es zahlreiche „versteckte Schätze“, die es zu entdecken gilt. Reisende, die die Region erkunden, werden mit einzigartigen Erlebnissen belohnt, die weit über die typischen Touristenattraktionen hinausgehen. (prm)




.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Katharinenmarkt am 2. November mit tollem Sonderprojekt

Stadtbürgermeister Stefan Leukel freut sich, dass der Katharinenmarkt in diesem Jahr über eine Besonderheit ...

Fahndung nach Raubüberfall auf der A3 - Polizei Bonn bittet um Mithilfe

Am 17. Juli wurde auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef ein Ehepaar Opfer eines ...

Unfallflucht in Altenkirchen - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagmorgen (24. Oktober) kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Halloween in der Grube Bindweide

Mit der "Geisterbahn" in die Grube fahren – vier Führungen am 30. und 31. Oktober sind geplant. Zu Halloween ...

"Siegperlen" trafen rund um Wissen auf Räuber, Hobbits, Zwerge und Elben

In die Fantasiewelt von Mittelerde entführten ihre 37 Teilnehmer jüngst Michaela Stötzel und Sven Wolff ...

Perspektivforum der EfG Altenkirchen: Familie - Kern oder Chaos der Gesellschaft?

Die Evangelisch freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen hatte heimische Politiker sowie Vertreter verschiedener ...

Werbung