Werbung

Nachricht vom 16.02.2012    

Ein neuer Tisch für die Kindertagesstätte

Jetzt hat das Tische schleppen ein Ende, es gibt mehr Platz für das gemeinsame Mittagessen in der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. Die Idee der Kinder setzte die Schreinerei Schumacher aus Hilgenroth blitzschnell um.

Danke an die Schreinerei Schumacher, die den Tisch für das gemeinsame Mittagessen nach Kinderwunsch anfertigten. Fotos: Kita

Fürthen. Beim gemeinsamen Mittagessen in der Kindertagesstätte in Fürthen sorgten interessante und spannende Kindergedanken für viel Gesprächsstoff. So fiel den Kindern beim Mittagessen auf, dass immer ein Tisch zu wenig ist und die Erzieherinnen jeden Tag "Tische schleppen" müssen. Dass zu wenige Tische für die Ganztagskinder da sind.
Kaum war der Gedanke ausgedacht, ging es auch schon los mit den ersten Ideen. Zuerst wurde überlegt, welcher Beruf für Möbel zuständig ist. Diese Frage konnten sich die Kinder schnell selbst erklären. So kamen sie über Tischbauer schließlich zum Fachbegriff Schreiner.
Sie hatten genaue Vorstellungen, wie der Tisch aussehen sollte und malten einen Plan. Der Tisch sollte um die tragende Säule in der Mitte des Flures angebracht werden. Er sollte zwei Hälften mit jeweils zwei Tischbeinen besitzen, sowie zwei Haken, um die beiden Tischhälften schnell miteinander verbinden und voneinander trennen zu können. Deshalb ist dieser Tisch auch so besonders.
Um dem Schreiner ihr Vorhaben zu erklären, verfassten die beiden "Architekten" einen Brief und schickten ihn mit dem Plan per E-Mail an die Schreinerei Schumacher in Hilgenroth.



Nachdem die Schreinerei Schumacher die Nachricht erhalten hatte und bereit war einen Tisch für die Kindertagesstätte zu bauen, hatten die Kinder eine neue Aufgabe. Sie mussten nun die genauen Maße dem Schreiner Dietmar Neyer durchgeben. Dann war klar, sie brauchten einen „Messstab“. Also machten Sie sich mit Zollstock, Zettel und Stift ans Werk. Als alle Angaben durchgegeben wurden, konnte der "Tischbau" beginnen.
Die Kinder staunten nicht schlecht, als bereits einen Tag später der Schreiner Dietmar Neyer vor der Türe stand, um die ersten Anpassungsmaßnahmen durchzuführen. Dietmar Neyer lud die Kinder in die Schreinerei ein, um sich ein Bild von den Arbeiten als Schreiner machen zu können. Sie lernten den Beruf kennen, schauten sich die Maschinen an und konnten sehen, wie ihr selbsterdachter Tisch Formen annahm. Dies war eine spannende, interessante und bildungsreiche Erfahrung. Und schon kurze Zeit später kamen Schumacher und Neyer und bauten den Tisch mit den Kindern auf.
Das Team und die Kinder der "Phantastischen Vier" bedankten sich recht herzlich für die tolle Zusammenarbeit und die Umsetzung mit den Kindern beim Chef der Firma, Manfred Schumacher.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Bogenschützen haben ein neues "Zuhause"

Der alte Sportplatz in Mammelzen wird neuer Trainingsplatz der Altenkirchener Bogenschützen. Es gab viel ...

Eine der ältesten Tonaufnahmen stammt aus dem AK-Land

Nicht nur Bismarcks Stimme wurde verewigt, sondern auch Westerwälder Grüße nach Chicago. Wie unlängst ...

Rasanter Auftakt in den Straßenkarneval

In den Rathäusern, Verwaltungen, Banken und vielen weiteren Einrichtungen übernahmen an Weiberfastnacht ...

Altenkirchener Karnevalsumzug startet 14.11 Uhr

Am Sonntag startet der "Alekärjer Umzug" und das Zugprogramm kann sich sehen lassen. Insgesamt 53 Programmpunkte ...

DRK ehrte Übungsleiterinnen

Langjährige Übungsleiterinnen erhielten den Dank des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen für ihren Einsatz, ...

EU streicht Fördermittel für Flüchtlingsarbeit

Kirsten Liebmann vom Fachdienst für Flüchtlinge und Migranten im Diakonischen Werk des Kirchenkreises ...

Werbung