Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2024    

Mehrere Autos in Wissen durch Vandalismus beschädigt

In der aktuellen Woche (vom 21. bis 24. Oktober) wurden mehrere in der Straße "In der Hüll" in Wissen geparkte Fahrzeuge durch Vandalismus beschädigt, indem ihre Lackierungen zerkratzt wurden.

(Symbolfoto)

Wissen. Die Polizei berichtet von einer Serie von Sachbeschädigungen an mehreren Autos in Wissen. Diese ereigneten sich innerhalb der aktuellen Woche in der Straße "In der Hüll". An allen betroffenen Fahrzeugen wurde der Lack mutwillig zerkratzt. Zuletzt wurden ein roter Citroen und ein grauer Toyota beschädigt.

Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer Hinweise auf den oder die Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. Kontaktaufnahme ist sowohl telefonisch unter der Telefonnummer 02742-9350 als auch per Mail unter pwwissen@polizei.rlp.de möglich. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Weitere Artikel


65 Jahre Metzgerei Hüsch: Tradition, Qualität und ein moderner Neubeginn

ANZEIGE | "Hüsch’s Landkost" hat etwas zu feiern! Eingebettet im kleinen Ort Rosenheim, feiert die Metzgerei ...

Tag der offenen Tür am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur öffnet am 9. November seine Türen für interessierte ...

Personensuche in Koblenz: 50-jährige Elke Gambusch verschwunden

Seit dem 21. Oktober ist die 50-jährige Elke Gambusch aus Koblenz verschollen. Die Polizei teilt mit, ...

Oberwambacher Martinsmarkt: Regionales Fest und Martinsumzug

ANZEIGE | Am Samstag, dem 9. November, lädt die Dorfgemeinschaft Oberwambach zum 3. Oberwambacher Martinsmarkt ...

Regionale Unternehmen unterstützen Hospiz Kloster Bruche mit über 20.000 Euro

Eine großzügige Spende von mehr als 20.000 Euro erfreut den Förderverein des Ökumenischen Hospizes Kloster ...

Amalgamverbot ab 2025: Was bedeutet das für Patienten und Zahnmedizin?

Ab dem 1. Januar 2025 ändert sich einiges in der Zahnmedizin. Denn zu diesem Datum tritt EU-weit das ...

Werbung