Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2024    

Personensuche in Koblenz: 50-jährige Elke Gambusch verschwunden

Seit dem 21. Oktober ist die 50-jährige Elke Gambusch aus Koblenz verschollen. Die Polizei teilt mit, dass sich Frau Gambusch in einer psychischen Ausnahmesituation befindet und dringend Hilfe benötigt.

(Symbolfoto)

Koblenz. Elke Gambusch, eine Bewohnerin von Koblenz mit der Postleitzahl 56072, ist seit dem 21. Oktober verschwunden. Gemäß der Mitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz ist sie möglicherweise in einer psychischen Ausnahmesituation und benötigt daher umgehende Unterstützung.

Frau Gambusch wird wie folgt beschrieben: Sie ist 1,65m groß und wiegt 72kg. Sie hat eine dunkelblonde Kurzhaarfrisur und trägt eine Brille. Ein auffälliges Merkmal ist ein Schmetterlingstattoo auf ihrem rechten Schulterblatt. Es ist möglich, dass sie eine grüne Jacke und eine pinke Handtasche trägt.

Die Polizei geht davon aus, dass sie sich wahrscheinlich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegt hat. Bei einer Begegnung mit Frau Gambusch wird gebeten, sich unverzüglich an die Kriminalpolizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261-92156 390 zu wenden. Auf der Webseite https://s.rlp.de/6R8A385 sind Lichtbilder der Vermissten abrufbar.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Rückfragen steht das Polizeipräsidium Koblenz zur Verfügung. Die Kontaktdaten lauten: Telefon 0261-1032018, E-Mail ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite www.polizei.rlp.de/pp.koblenz. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach

Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf ...

Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher ...

Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken

Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im ...

Tom Kalender: Jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten vor Debüt in Oschersleben

Am Wochenende vom 25. bis 27. April wird Tom Kalender, ein aufstrebendes Talent aus Hamm/Sieg, Geschichte ...

Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. ...

Tagesausflug der Siegperle: Wandern und Feiern in Limburg und Altenkirchen

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. organisieren einen besonderen Tagesausflug. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Kennzeichnung, Weichmacher und Co.: Was sichere Halloween-Kostüme ausmacht

An Halloween ist die Nachfrage nach Kostümen groß. Beim Kauf sollte jedoch nicht nur auf den Gruselfaktor, ...

Mineralienbörse und Fotoausstellung der Grube Bindweide war ein voller Erfolg

Die diesjährige Schmuck- und Mineralienbörse im Rathaus Gebhardshain war ein wahrer Besuchermagnet. Zahlreiche ...

Kontrollaktion in Weyerbusch: Polizei deckt zahlreiche Verstöße bei Lkw auf

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in Weyerbusch am 24. Oktober hat die Polizei eine Reihe von ...

Tag der offenen Tür am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur öffnet am 9. November seine Türen für interessierte ...

65 Jahre Metzgerei Hüsch: Tradition, Qualität und ein moderner Neubeginn

ANZEIGE | "Hüsch’s Landkost" hat etwas zu feiern! Eingebettet im kleinen Ort Rosenheim, feiert die Metzgerei ...

Mehrere Autos in Wissen durch Vandalismus beschädigt

In der aktuellen Woche (vom 21. bis 24. Oktober) wurden mehrere in der Straße "In der Hüll" in Wissen ...

Werbung