Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2024    

Mineralienbörse und Fotoausstellung der Grube Bindweide war ein voller Erfolg

Die diesjährige Schmuck- und Mineralienbörse im Rathaus Gebhardshain war ein wahrer Besuchermagnet. Zahlreiche Menschen besuchten auch die gleichzeitig stattfindende Fotoausstellung mit Bildern der "Bindweider Grubenmädels", die noch bis Ende November im Rathaus zu sehen ist. Der dazu gehörende Kalender kann ab jetzt erworben werden.

Nach der Eröffnung der 26. Schmuck- und Mineralienbörse und der Fotoausstellung "Bindweider Grubenmädels" präsentierten die Fotografen Bernd Rexhausen und Udo Runnebaum (zweiter und dritter von links) im Beisein des VG-Beigeordneten Joachim Weger (links) und Förderverein-Geschäftsführer Konrad Schwan den Fotokalender "Bindweider Grubenmädels 2025". (Foto: VG Betzdorf-Gebhardshain)

Gebhardshain. Der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Weger, der Bürgermeister Joachim Brenner vertrat, begrüßte die Gäste und die 13 Händler, die zur Börse gekommen waren. Er danke den Organisatoren der Messe und freute sich über das große und reichhaltige Angebot. Zugleich wies er darauf hin, dass sich in einer solchen Messe die Schönheiten der Natur widerspiegelten. Dann animierte er alle Anwesenden zu einem gemeinsamen "Glück-Auf-Ruf". In der Fotoausstellung lobte er die Fotografen Udo Runnebaum und Bernd Rexhausen für die gelungenen Aufnahmen und dankte zugleich den "Models", die sich für die Bilder zur Verfügung gestellt hatten.

Reges Besucherinteresse
Bereits kurz nach der Ausstellungseröffnung waren die Räume im Rathaus von zahlreichen Besuchern gefüllt und ein reges Kaufgeschäft begann, dass während des ganzen Sonntags anhielt. Auch der Förderverein der Grube Bindweide konnte beim Verkauf von Kaffee und Kuchen den Besucherandrang zeitweise kaum bewältigen. "Das gab es noch nie", war hier das Fazit. Am frühen Nachmittag war der Kuchen bereits ausverkauft und schnell gefertigter Waffelteig, der kurzfristig zu leckerem Gebäck verarbeitet wurde, konnte zumindest noch einem Teil der Besucher zu einem ursprünglich nicht geplanten Genuss verhelfen.



Sehr schöne Verkaufsausstellung in familiärer Atmosphäre
Das Resümee, das abends die Teilnehmer der Börse zogen, war sehr positiv. Alle waren sich einig, dass es eine sehr schöne Verkaufsausstellung in einer fast familiären Atmosphäre war. Der Förderverein wurde ermuntert, im nächsten Jahr unbedingt an dieser Tradition festzuhalten. Denn inzwischen habe die Gebhardshainer Schmuck- und Mineralienbörse sich einen so guten Ruf auch weit über das Gebhardshainer Land hinaus erworben, dass sie zu einem wirklichen Aushängeschild geworden sei. Dafür wollen die Aussteller auch weiterhin teils sehr weite Anreisewege in Kauf nehmen. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Kontrollaktion in Weyerbusch: Polizei deckt zahlreiche Verstöße bei Lkw auf

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in Weyerbusch am 24. Oktober hat die Polizei eine Reihe von ...

Brand von zwei Pkw in Orfgen: Polizei und Feuerwehr im Einsatz

In den frühen Morgenstunden des 25. Oktober wurden zwei Pkw in der Ortschaft Orfgen Opfer eines Brandes. ...

Über 100 Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Kontrollen in Altenkirchen und Umgebung

Bei mehreren Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen am 24. Oktober ...

Kennzeichnung, Weichmacher und Co.: Was sichere Halloween-Kostüme ausmacht

An Halloween ist die Nachfrage nach Kostümen groß. Beim Kauf sollte jedoch nicht nur auf den Gruselfaktor, ...

Personensuche in Koblenz: 50-jährige Elke Gambusch verschwunden

Seit dem 21. Oktober ist die 50-jährige Elke Gambusch aus Koblenz verschollen. Die Polizei teilt mit, ...

Tag der offenen Tür am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur öffnet am 9. November seine Türen für interessierte ...

Werbung