Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2024    

Alkoholisierter Mofa-Fahrer verursacht Verkehrsunfall in Niederfischbach

Ein 64-jähriger Mofa-Fahrer aus Niederfischbach hat am späten Donnerstagnachmittag (24. Oktober) unter Alkoholeinwirkung einen Verkehrsunfall verursacht. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem Pkw einer 35-jährigen Frau.

(Symbolfoto)

Niederfischbach. Der Vorfall ereignete sich gegen 17.20 Uhr auf der Wittumhofstraße in Niederfischbach. Der alkoholisierte Mofa-Fahrer war in Richtung der Straße "Im Schulwäldchen" unterwegs. Auf Höhe der Einmündung zur Straße Ampferfeld missachtete er die Vorfahrt des von rechts kommenden, bevorrechtigten Pkw einer 35-jährigen Frau. Durch diese Missachtung der Verkehrsregeln kam es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, bei dem Sachschaden entstand.

Die Polizei stellte beim Mofa-Fahrer alkoholbedingte Ausfallerscheinungen fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab um 18.21 Uhr einen Wert von 0,53 Promille. Im Anschluss an die Unfallaufnahme wurde eine Blutentnahme durchgeführt, um den genauen Alkoholwert im Blut des 64-Jährigen zu bestimmen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Das Herbstwetter zeigt sich am Samstagmittag in romantischer Farbenpracht

Der Herbst zeigt sich inzwischen in all seiner Farbenpracht. Am Samstag bringt die Sonne verbreitet den ...

Als Dankeschön für die jahrelange Zusammenarbeit: Westerwald-Brauerei lädt alle ehemalige Gastronomen ein

Die Westerwald-Brauerei lädt am Montag, 18. November, zu einem besonderen Treffen ein, bei dem ehemalige ...

Junge Union kritisiert Rentenpaket II als "nicht generationengerecht"

Die geplante Einführung des Rentenpakets II durch die Ampel-Koalition stößt auf Kritik seitens der Jungen ...

Julia Höhner eröffnet HNO-Praxis in Altenkirchen

Der 5. November wird sowohl für Julia Höhner als auch für die Menschen in Altenkirchen ein ganz besonderer ...

Über 100 Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Kontrollen in Altenkirchen und Umgebung

Bei mehreren Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen am 24. Oktober ...

Brand von zwei Pkw in Orfgen: Polizei und Feuerwehr im Einsatz

In den frühen Morgenstunden des 25. Oktober wurden zwei Pkw in der Ortschaft Orfgen Opfer eines Brandes. ...

Werbung