Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2024    

Wer sind die neuen Herrscher der Narren? Die "Große Prinzenparty" in Herdorf

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf lädt am Samstag, 26. Oktober, zur "Großen Prinzenparty" ein. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher im Knappensaal ein abwechslungsreiches Programm. Das Highlight des Abends bleibt bis zum Schluss ein gut gehütetes Geheimnis.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Herdorf. Am Samstag, 26. Oktober, um 19.11 Uhr öffnet die Karnevalsgesellschaft Herdorf die Türen des Knappensaals für ihre "Große Prinzenparty". Der Vereinsvorstand hat ein buntes Rahmenprogramm vorbereitet und verkündet stolz, dass in der kommenden Kampagne ein neues Prinzenteam mit Gefolge bereitsteht. Doch wer dieses Team ist, bleibt bis zur Veranstaltung geheim. Im Laufe des Abends wird sich das neue Prinzenteam in vollem Ornat auf der Bühne präsentieren. Die Übergabe der Insignien an das neue Prinzenteam erfolgt durch die 1. Vorsitzende Johanna Bohl.

Neben Grußworten von Gastvereinen aus Scheuerfeld, Herkersdorf, Morsbach, Niederfischbach und dem Erbachtal wird auch das Motto der Session 2024/2025 vorgestellt. Unter dem Motto "Ob jung, ob alt, wir sind bereit für Herdorfs Narrenzeit" von Pierre Stinner wird nach dem offiziellen Teil mit DJ Nico getanzt und gefeiert. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Wochenmarkt fällt zu Allerheiligen aus

Der Betzdorfer Wochenmarkt fällt aufgrund des Feiertages zu Allerheiligen am kommenden Freitag, 1. November, ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Hövels: Mehrere Verletzte und Vollsperrung waren die Folge

Am Freitag (25. Oktober) kam es gegen 16.20 Uhr, zwischen Hövels und Wingertshardt zu einem folgenschweren ...

Zwischen Tradition und Moderne: Altenkirchens Markttreiben als Besuchermagnet

Einer der Vorteile der Stadtrechte ist bereits seit dem Mittelalter das Recht, Märkte zu veranstalten. ...

Indiaca-DM in Karlsruhe: CVJM Betzdorf sichert sich ersten Meistertitel

In Karlsruhe-Linkenheim fanden die Deutschen CVJM-Meisterschaften im Indiaca statt. Auch die Mixedmannschaft ...

Junge Union kritisiert Rentenpaket II als "nicht generationengerecht"

Die geplante Einführung des Rentenpakets II durch die Ampel-Koalition stößt auf Kritik seitens der Jungen ...

Als Dankeschön für die jahrelange Zusammenarbeit: Westerwald-Brauerei lädt alle ehemalige Gastronomen ein

Die Westerwald-Brauerei lädt am Montag, 18. November, zu einem besonderen Treffen ein, bei dem ehemalige ...

Werbung