Werbung

Nachricht vom 25.10.2024    

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Hövels: Mehrere Verletzte und Vollsperrung waren die Folge

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (25. Oktober) kam es gegen 16.20 Uhr, zwischen Hövels und Wingertshardt zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge befuhren die Bundesstraße aus Richtung Betzdorf kommend in Richtung Wissen. Am Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung setzte der Fahrer eines Opel Astra zum Überholen an.

Die Fahrzeuge wurden völlig zerstört (Bilder: kkö)

Hövels. Vor dem Astra befand sich ein PKW (Mercedes), der seine Geschwindigkeit, so die Polizei, beibehielt. Als der Astra auf gleicher Höhe war, kam aus Richtung Wissen Gegenverkehr. Der Fahrer des überholenden PKW (Astra) versuchte vor dem Mercedes einzuscheren. Dies, so die Polizei, sei wohl misslungen. Es kam zu einer Berührung der Fahrzeuge, in deren Folge sich der Mercedes überschlug. Bei diesem Unfall wurden drei Personen - zwei Insassen des Mercedes sowie ein Insasse des Astra verletzt.

Die Insassen der Fahrzeuge waren, entgegen den ersten Meldungen, nicht eingeklemmt. Die Leitstelle Montabaur hatte, neben der Freiwilligen Feuerwehr Wallmenroth, vorsorglich die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf alarmiert. Aufgrund der vorgefundenen Lage konnte die Einheit aus Betzdorf die Alarmfahrt abbrechen und in das Gerätehaus zurückkehren. Die Feuerwehrleute sicherten, gemeinsam mit der Polizei, die Unfallstelle ab und unterstützten bei der Vollsperrung.

Parallel zu den Feuerwehren waren mehrere Rettungswagen (RTW) und ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) alarmiert worden. Nach der ersten Untersuchung der Verletzten wurden diese in ein Krankenhaus transportiert. Nach ersten Informationen durch die Polizei handelt es sich um leichtere Verletzungen. Dies war, aufgrund der Zerstörung beider PKW, kaum zu glauben, so die eingesetzten Kräfte. An beiden PKW entstand Totalschaden. Die Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste abtransportiert werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren waren mit rund 30 Kräften im Einsatz und die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Betzdorf war ebenfalls besetzt. Neben den Feuerwehrleuten waren der Rettungsdienst mit mehreren Kräften sowie ehrenamtliche Kräfte des DRK-Ortsvereins an der Einsatzstelle. Die Straßenmeisterei und eine Fachfirma reinigten die verschmutzte Fahrbahn. Die Bundesstraße war bis gegen 19 Uhr voll gesperrt. Über den genauen Unfallhergang sowie die entstandenen Sachschäden liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Zwischen Tradition und Moderne: Altenkirchens Markttreiben als Besuchermagnet

Einer der Vorteile der Stadtrechte ist bereits seit dem Mittelalter das Recht, Märkte zu veranstalten. ...

Maja aus Montabaur in "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell"

Am Samstag, 02. November, dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende Episode von "Klein gegen Groß ...

Kasalla rockt Betzdorf am 31. Oktober

Am 31. Oktober wird die beliebte Kölner Rock- und Karnevalsband Kasalla erneut die Stadthalle Betzdorf ...

Betzdorfer Wochenmarkt fällt zu Allerheiligen aus

Der Betzdorfer Wochenmarkt fällt aufgrund des Feiertages zu Allerheiligen am kommenden Freitag, 1. November, ...

Wer sind die neuen Herrscher der Narren? Die "Große Prinzenparty" in Herdorf

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf lädt am Samstag, 26. Oktober, zur "Großen Prinzenparty" ein. Bei freiem ...

Indiaca-DM in Karlsruhe: CVJM Betzdorf sichert sich ersten Meistertitel

In Karlsruhe-Linkenheim fanden die Deutschen CVJM-Meisterschaften im Indiaca statt. Auch die Mixedmannschaft ...

Werbung