Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2024    

Schnelle Reaktion der Feuerwehr verhindert Schlimmeres in Gebhardshain

Am Samstag (26. Oktober) um kurz nach 17 Uhr wurde die Feuerwehr Steinebach zu einem Brand im Hegeweg in Gebhardshain alarmiert. Anwohner hatten Rauch im Keller bemerkt und sofort die Einsatzkräfte verständigt.

alle Bilder: Feuerwehr VG Betzdorf-Gebhardshain

Gebhardshain. Die Feuerwehrkräfte betraten den Keller unter Atemschutz und fanden rasch die Brandquelle hinter einer Holzvertäfelung. Nach dem Abnehmen der Verkleidung konnte das Feuer mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden. Um eine weitere Gefährdung auszuschließen, überprüften die Einsatzkräfte ein angrenzendes Pelletlager auf Hitze- und Brandentwicklung, was glücklicherweise negativ verlief.

Nachsorge und Unterstützung durch Kollegen
Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung wurde das Gebäude mit Lüftern entraucht, um die Rauchentwicklung zu beseitigen. Da in Steinebach ein gemeinsamer Lehrgang mit der Feuerwehr Wallmenroth stattfand, unterstützten die Kameraden von der Siegschleife die Maßnahmen. Insgesamt waren etwa 30 Feuerwehrangehörige im Einsatz, darunter auch Mitglieder des DRK Ortsvereins aus Betzdorf. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Besondere RKK-Ehrung für Wolfgang "Bübi" Ebach

Die Überraschung und Freude stand ihm buchstäblich ins Gesicht geschrieben, dem Wissener Vollblut-Karnevalisten ...

Jugendlicher beschädigt Fahrgastunterstand in Horhausen mutwillig

Ein Vorfall von Vandalismus erschütterte die ruhige Gemeinde Horhausen im Westerwald am Samstagabend. ...

Erfolgreiche Schwimmer des SV Neptun Wissen beim 18. Schwimmfest in Daaden

Beim 18. Schwimmfest des SSV Daadetal konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen erneut ...

Neue Australienvoliere im Zoo Neuwied eröffnet

Der Zoo Neuwied hat ein neues Highlight, dessen Bewohner mit vielstimmigem Gezwitscher alle Besucher ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 27. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. auf 27. Oktober, ist es wieder ...

Stegsperrung am Dreifelder Weiher: Wanderwege betroffen

Ab dem 31. Oktober wird der Steg über den Dreifelder Weiher aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. ...

Werbung