Werbung

Nachricht vom 17.02.2012    

Dank für treue Dienste an Jubilare

Hannelore Senn, Bernd Höfer und Paul-Georg Halft feierten ihr Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Hamm. Insgesamt kamen so 90 Dienstjahre zusammen. In einer Feierstunde wurden die Jubilare geehrt, es gab den Dank und die Anerkennung der Verwaltung.

Glückwünsche zum Dienstjubiläum überbrachten Bürgermeister Rainer Buttstedt (links) und Personalratsvorsitzender Dieter Greb (rechts) an Hannelore Senn (40 Jahre), Paul-Georg Halft (3.v.l.) und Bernd Höfer (beide jeweils 25 Jahre). Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Gleich drei Dienstjubiläen mit insgesamt 90 Dienstjahren standen bei der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) an. Die seit fast 37 Jahren im verbandsgemeindeeigenen Kindergarten Breitscheidt tätige Erziehungskraft Hannelore Senn gehört seit vierzig Jahren dem öffentlichen Dienst an, die beiden im Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tätigen Bernd Höfer und Paul-Georg Halft jeweils seit 25 Jahren.

Nach Beschäftigungen in den Kindergärten Hennef-Warth, Hurst und Rosbach wechselte Hannelore Senn zum 1. Juli 1975 in den Kindergarten Breitscheidt und damit in den Dienst der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Sie begann ihre Tätigkeit in Breitscheidt gleichzeitig mit der Kindergartenleiterin Brigitte Bube.

Paul-Georg Halft, gelernter Maurer, ist seit 1. Januar 1987 im Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tätig. Seit einigen Jahren übernimmt der Jubilar zusätzlich zu seiner Bauhoftätigkeit die Funktion des Hausmeisters in den sieben kommunalen Kindergärten und wird bei Bedarf, insbesondere zur Krankheitsvertretung, im Schulkomplex und der Großsporthalle als Hausmeister eingesetzt.



Am 1. Februar 1987 wechselte Bernd Höfer nach Beschäftigung in verschiedenen Unternehmen als Maurer zur Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), bei der er am 1. Januar 1991 zum Vorarbeiter der Wegebaukolonne des Bauhofes bestellt wurde. In der Zeit von 1991 bis April 2005 versah er unterstützend für das Ordnungsamt und die Verbandsgemeindekasse auch Dienst als Hilfspolizeibeamter und Vollstreckungsbeamter. Heute ist der Jubilar stellvertretender Bauhofleiter und wird bei Bedarf auch im Hammer Schulkomplex sowie der Großsporthalle eingesetzt.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde sprach Bürgermeister Rainer Buttstedt den drei Jubilaren für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste, das persönliche Engagement und die Zielstrebigkeit, Dank und Anerkennung aus und überreichte neben den Dankurkunden ein Geschenk. Die Glückwünsche der Belegschaft übermittelte Personalratsvorsitzender Dieter Greb. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Michael Ogloblinski holte die Goldmedaille

Bei Europas größtem Taekwondo-Kinderturnier holte der neunjährige Michael Ogloblinski die Goldmedaille ...

Konrad Schwan bleibt Vorsitzender

Der Heimatverein des Landkreises Altenkirchen hatte zur Mitgliederversammlung geladen. Vorstandswahlen ...

Tibet: Hinsehen und handeln

Am 20. Februar beginnt das tibetische Neujahrsfest Losar, ein ausgesprochenens Familienfest. MdB Sabine ...

In zwei Wellen wurde das Hammer Rathaus gestürmt

Märchenhaft schnell verlief die Entmachtung des Hammer Rathauschefs Rainer Buttstedt. Die Frauen hatten ...

Veranstaltungen in Dierdorf 2012 – Aussteller gesucht

Für Markt- und Festveranstaltungen in Dierdorf werden noch Aussteller gesucht. Interessierte können sich ...

Gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs geht online

Lehrstellen bleiben zunehmend „Leerstellen“: Immer häufiger können Unternehmen in Deutschland Ausbildungsplätze ...

Werbung