Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2024    

kfd St. Michael Kirchen unterstützt Hospiz in Betzdorf-Bruche

Ein engagiertes Leitungsteam der kfd St. Michael Kirchen überreichte kürzlich einen Spendenbeitrag von 600 Euro an das Hospiz in Bruche. Die Spende resultiert aus den Kollekten von 2023 sowie zusätzlichen Spenden, um die wichtige Arbeit des Hospizes zu unterstützen.

Foto: Rita Münzel

Betzdorf-Bruche. Die Frauen des Leitungsteams wurden herzlich von der stellvertretenden Leiterin Mareike Beichler und dem Vorsitzenden des Fördervereins Michael Lieber empfangen. Bei der Übergabe der Spende informierte Herr Lieber über bereits erfolgte und geplante Umgestaltungsmaßnahmen des ehemaligen Klosters. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Atmosphäre und die Bedingungen für die Gäste weiter zu verbessern.

Betreuung der Gäste im Hospiz
Frau Beichler gab zudem einen Einblick in die Art der Betreuung der Gäste - so werden die Patientinnen und Patienten respektvoll genannt. Ihr Motto lautet: „Der Gast ist Chef“. Dies bedeutet, dass das Hospizpersonal bestrebt ist, die Wünsche der Gäste so gut wie möglich zu berücksichtigen. Dazu gehört beispielsweise, jedem Menschen seinen eigenen Tagesrhythmus zuzugestehen sowie individuelle Essenswünsche zu erfüllen.



Aufklärung und Unterstützung
Auf die Frage, was sie den Menschen außerhalb des Hospizes mitteilen möchte, erklärte Beichler, dass es ihr wichtig sei, die Angst vor einem Hospiz zu nehmen. Sie betonte, dass das Hospiz auch dazu diene, den Menschen in ihren letzten Tagen Freude zu ermöglichen. Die anwesenden Mitglieder des Leitungsteams waren beeindruckt von der freundlichen Atmosphäre im Hospiz und der dort geleisteten Arbeit. Sie sind überzeugt, dass es sich lohnt, das Hospiz weiterhin zu unterstützen, etwa durch den Besuch des kleinen Weihnachtsmarkts am ersten Advent.

Die kfd St. Michael Kirchen setzt mit ihrer Spende ein starkes Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit im Hospiz und zeigt, wie wichtig die Unterstützung dieser Einrichtung für die Gemeinde ist. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen sucht Lösungen: Besuch im kommunalen Gesundheitszentrum der Verbandsgemeinde Ulmen

Altenkirchen. Am Mittwoch (8. Januar) besuchten Vertreter der Kreisstadt Altenkirchen das kommunale Medizinische Versorgungszentrum ...

Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Kreis Altenkirchen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen macht darauf aufmerksam, dass verschneite und vereiste Hydranten ...

Förderung für Geburtsklinik in Kirchen: 395.256 Euro vom Land

Kirchen. Das DRK Krankenhaus in Kirchen wird in diesem Jahr mit einer Förderung von insgesamt 395.256 Euro unterstützt. Diese ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Weitere Artikel


Öffentlicher Vortrag zur Antisemitismusstudie an der Uni Siegen

Siegen. Im Auftrag der ehemaligen Antisemitismusbeauftragen des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ...

Benefizkonzert zum 40-jährigen Jubiläum von Matthias Merzhäuser in Wallmenroth

Wallmenroth. Das Benefizkonzert beginnt um 19 Uhr und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Gästen. Neben ...

Konzertreihe "Herbsttöne" in Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf. Jede Vorstellung ist Welturaufführung, Premiere und Sondervorstellung zugleich, denn kein Abend gleicht dem anderen. ...

Erfolgreiche Schwimmer des SV Neptun Wissen beim 18. Schwimmfest in Daaden

Daaden. Die Veranstaltung fand im 25-Meter-Hallenbad in Daaden statt und bot neben klassischen Disziplinen wie Kraul- und ...

Jugendlicher beschädigt Fahrgastunterstand in Horhausen mutwillig

Horhausen. Gegen 21.20 Uhr des vergangenen Samstags (26. Oktober) ereignete sich ein Akt der Sachbeschädigung an einem Fahrgastunterstand ...

Besondere RKK-Ehrung für Wolfgang "Bübi" Ebach

Wissen. Ebach ist seit seiner Mitgliedschaft in der Karnevalsgesellschaft unermüdlich zu seiner eigenen, aber auch zur großen ...

Werbung