Werbung

Nachricht vom 17.02.2012    

Michael Ogloblinski holte die Goldmedaille

Bei Europas größtem Taekwondo-Kinderturnier holte der neunjährige Michael Ogloblinski die Goldmedaille nach Altenkirchen. Stolz sind die Trainer und der Olympic-Sportclub Altenkirchen auf den jungen Nachwuchssportler.

Foto: pr

Altenkirchen. Michael Ogloblinski gewinnt Europas größtes Taekwondo-Kinderturnier. Damit sind der Olympic-Sportclub aus Altenkirchen-Honneroth, und die Trainer sehr zufrieden.
Zwar gelang es beim europäischen Turnier dem favorisierten Teilnehmer Daniel Geisler nicht sich zu platzieren, dafür konnte der neunjährige Michael Ogloblinski in der Gewichtsklasse bis 34kg überzeugen. Den ersten Kampf gegen Rumänien nur knapp gewonnen, schlug er seine nächsten beiden Gegner umso deutlicher: Einen Frankfurter Sportler besiegte er mit 14:2 und einen Weißrussen im Halbfinale mit 15:0, und das, obwohl es gute Kämpfer waren, die an diesem Tag bereits andere Kämpfe gewonnen hatten.
Im Finale baute der Gegner vom Nationalteam Österreich bis in die letzte Runde eine hohe 7:0-Führung auf. Überlegt und mit Siegeswillen, der bis zum Schluss anhielt, befolgte der OSC-Sportler die Anweisungen von Coach Eugen Kiefer und rettete den Kampf durch harte und schnelle Schlagabtausche kurz vor Ablauf der Kampfzeit zum 8:8 und somit in die entscheidende Zusatzrunde ("Sudden Death"). Auch hier landete er den bedeutenden Treffer und holte sich die Goldmedaille beim größten Kinderturnier Europas, an dem knapp 100 Vereine aus über 20 Nationen teilnahmen.
Der Sportclub ist immer wieder froh über solch hohe Erfolge von Nachwuchssportlern, die die Taekwondo-bezogene Qualitätsseltenheit in der Region widerspiegeln. "Dieses Know-How übertragen wir jedoch auf jeden Sportler und in allen Bereichen des Taekwondo, nicht nur im Wettkampf", so die Verantwortlichen.
Bei allen bereits angefragten Interessenten zum Anfängerkurs für Kinder ab 5 Jahren melden sich der Sportclub. Durch weitere Verbesserung der Strukturen (neues größeres Leistungszentrum, Trainerfestanstellung, Konzeptoptimierung, etc.) gab es Verzögerungen. Bald wird jedoch gestartet! Weitere Interessenten sind herzlich willkommen und können den Verantwortlichen für Taekwondo im Altenkirchener Raum unter folgender Nummer erreichen: 0160 9450 47 97.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Konrad Schwan bleibt Vorsitzender

Der Heimatverein des Landkreises Altenkirchen hatte zur Mitgliederversammlung geladen. Vorstandswahlen ...

Tibet: Hinsehen und handeln

Am 20. Februar beginnt das tibetische Neujahrsfest Losar, ein ausgesprochenens Familienfest. MdB Sabine ...

Theatergemeinde präsentiert "Das Haus am See"

Einen besonderen Theatergenuss präsentiert die VHS Teatergemeinde Betzdorf mit der Aufführung des berühmten ...

Dank für treue Dienste an Jubilare

Hannelore Senn, Bernd Höfer und Paul-Georg Halft feierten ihr Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde ...

In zwei Wellen wurde das Hammer Rathaus gestürmt

Märchenhaft schnell verlief die Entmachtung des Hammer Rathauschefs Rainer Buttstedt. Die Frauen hatten ...

Veranstaltungen in Dierdorf 2012 – Aussteller gesucht

Für Markt- und Festveranstaltungen in Dierdorf werden noch Aussteller gesucht. Interessierte können sich ...

Werbung