Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Benefizkonzert zum 40-jährigen Jubiläum von Matthias Merzhäuser in Wallmenroth

Ein ganz besonderes Ereignis steht vor der Tür: Am Samstag, 9. November, feiert der Männerchor Liederkranz Wallmenroth das 40-jährige Jubiläum ihres Chorleiters Matthias Merzhäuser. In der Don-Bosco-Kirche bei Betzdorf wird ein Benefizkonzert veranstaltet, bei dem nicht nur die enge Zusammenarbeit gewürdigt wird, sondern auch eine Uraufführung der besonderen Art stattfindet.

Bildquelle: MGV Wallmenroth

Wallmenroth. Das Benefizkonzert beginnt um 19 Uhr und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Gästen. Neben dem Männerchor Liederkranz Wallmenroth treten der MGV Niederfischbach unter der Leitung von Matthias Merzhäuser sowie der Männerchor Eintracht Steinebach, dirigiert von Torsten Stendenbach, auf. Auch die Pianistin Anja Braun wird solistisch und als Begleiterin der Chöre mitwirken.

Ein Highlight des Abends wird die Uraufführung des Stücks "Cantate Domino" sein, das Matthias Merzhäuser eigens für diesen Anlass komponiert hat. Das Werk für 4-6-stimmigen Männerchor, Sprecher und Klavier verspricht, die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen.

Unterstützung für Kinder in Not
Der Erlös des Konzertes kommt dem gemeinnützigen Kinderhilfsverein "Pro-Fil – Hilfe für Kinder in Not e.V." zugute, eine Organisation, die der MGV und seine Sänger schon lange unterstützen. Der Vorverkauf der Karten kostet 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Interessierte können Karten bei den Mitwirkenden erwerben oder telefonisch unter 02741-21089 reservieren.



40 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit
Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Matthias Merzhäuser und dem Männerchor Liederkranz Wallmenroth ist von zahlreichen Erfolgen geprägt. Seit Merzhäusers Verpflichtung vor rund vierzig Jahren hat sich der Chor zu einer festen Größe in der Region entwickelt. Die Chorarbeit führte zu bedeutenden Auszeichnungen, darunter insgesamt sechs Meisterchortitel und internationale Erfolge, wie die Silbermedaille bei der Chor-Olympiade 2003 in Bremen.

Mit innovativen Projekten, wie den "INTERKULT"-Festivals in den 90ern, und der Einbeziehung von Pop- und Rockmusik, bleibt der Männerchor zeitgemäß und relevant. "Der Mythos Männerchor lebt in Wallmenroth weiter", betont Merzhäuser.

Geselliges Beisammensein
Nach dem Konzert sind alle Besucher herzlich eingeladen, in der Unterkirche gemeinsam zu feiern und ins Gespräch zu kommen. Dieses Beisammensein bietet die Gelegenheit, die Erlebnisse des Abends zu teilen und die langjährige Tradition des Männerchors zu würdigen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Konzertreihe "Herbsttöne" in Sayner Hütte in Bendorf

Mit drei Konzerten in der Reihe "Herbsttöne" bringt die Sayner Hütte in der Krupp’schen Halle den November ...

Selbstverteidigung für Frauen: Kurs im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Selbstverteidigungskurs, der speziell für Frauen ...

Festliches Weihnachtskonzert mit Chorwerk Ruhr in Betzdorf

In der besinnlichen Zeit vor Weihnachten präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein festliches ...

Öffentlicher Vortrag zur Antisemitismusstudie an der Uni Siegen

AKTUALISIERT: Sylvia Löhrmann hält einen öffentlichen Vortrag an der Universität Siegen nach Vorstellung ...

kfd St. Michael Kirchen unterstützt Hospiz in Betzdorf-Bruche

Ein engagiertes Leitungsteam der kfd St. Michael Kirchen überreichte kürzlich einen Spendenbeitrag von ...

Erfolgreiche Schwimmer des SV Neptun Wissen beim 18. Schwimmfest in Daaden

Beim 18. Schwimmfest des SSV Daadetal konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen erneut ...

Werbung