Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Selbstverteidigung für Frauen: Kurs im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Selbstverteidigungskurs, der speziell für Frauen angeboten wird. In diesem Kurs lernen Teilnehmerinnen, wie sie sich in Gefahrensituationen verteidigen können. Er richtet sich an Frauen ab 15 Jahren, unabhängig von deren Fitnesslevel oder Vorkenntnissen.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Altenkirchen. Der Kurs legt Wert auf praktische und leicht erlernbare Techniken, die in einem geschützten Rahmen vermittelt werden. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen ein sicheres Auftreten zu ermöglichen und ein Bewusstsein für Distanzen und potenzielle Gefahren zu entwickeln. Darüber hinaus lernen die Teilnehmerinnen, Grenzen zu setzen und, falls notwendig, körperlichen Widerstand zu leisten.

In nur fünf aufeinanderfolgenden Terminen wird das Wesentliche vermittelt, sodass die Teilnehmerinnen die Techniken intensiv verinnerlichen können. Es handelt sich um ein sogenanntes "Impulserlebnis", bei dem alle wichtigen Informationen und Techniken zur Selbstverteidigung zusammengefasst werden.

Regelmäßiges Üben für mehr Sicherheit
Die Teilnahme an diesem Intensivkurs ist nicht nur einmalig sinnvoll, sondern auch für Frauen geeignet, die bereits Vorkenntnisse haben oder den Kurs wiederholen möchten. Durch regelmäßiges Üben und konstantes Training können die erlernten Techniken im Alltag zu wertvollen Werkzeugen werden.



Mit dem Kurs im Haus Felsenkeller haben Frauen die Möglichkeit, ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten zu verbessern und sich auf eventuelle Gefahrensituationen vorzubereiten. Die Anmeldung für den Kurs, der am 6. November startet und bis zum 4. Dezember jeden Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr stattfindet, ist ab sofort möglich.

Die Kursgebühr beträgt 65 Euro. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02681-986412 oder über die Webseite www.haus-felsenkeller.de anmelden.

Der Selbstverteidigungskurs bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen und das Selbstbewusstsein zu stärken. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Festliches Weihnachtskonzert mit Chorwerk Ruhr in Betzdorf

In der besinnlichen Zeit vor Weihnachten präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein festliches ...

„Krankenhaus im Ausverkauf“: Buchautor Strohschneider referiert in Altenkirchen

Die Situation um das Krankenhaus in Altenkirchen ist in diesen Tagen keine ungewöhnliche: Kliniken mussten ...

Alkoholbedingte Randale in Linienbus in Hamm führt zu Polizeieinsatz

Ein Vorfall in einem Linienbus in Hamm (Sieg) führte am Freitag (25. Oktober) zu einem Einsatz der Polizei. ...

Konzertreihe "Herbsttöne" in Sayner Hütte in Bendorf

Mit drei Konzerten in der Reihe "Herbsttöne" bringt die Sayner Hütte in der Krupp’schen Halle den November ...

Benefizkonzert zum 40-jährigen Jubiläum von Matthias Merzhäuser in Wallmenroth

Ein ganz besonderes Ereignis steht vor der Tür: Am Samstag, 9. November, feiert der Männerchor Liederkranz ...

Öffentlicher Vortrag zur Antisemitismusstudie an der Uni Siegen

AKTUALISIERT: Sylvia Löhrmann hält einen öffentlichen Vortrag an der Universität Siegen nach Vorstellung ...

Werbung