Werbung

Nachricht vom 28.10.2024    

Betzdorf feiert das 39. Barbarafest – Trotz Regen ein voller Erfolg!

Von Lara Jane Schumacher

Am Sonntag, den 27. Oktober, fand das 39. Barbarafest in Betzdorf statt – ein Event, das sich trotz durchwachsenem Wetter mit viel Bewölkung und leichtem Nieselregen großer Beliebtheit erfreute. Die Straßen der Innenstadt waren gefüllt mit Besuchern, welche sich von den Wetterbedingungen nicht abschrecken ließen, um gemeinsam mit der Betzdorfer Gemeinschaft zu feiern.

Nach der feierlichen Eröffnung gab es ein feierliches Platzkonzert mit der Stadtkapelle Betzdorf. Fotos: LJS

Betzdorf. Johannes Behner eröffnete als frisch gewählter Stadtbürgermeister das Fest und den gleichzeitig stattfindenden 40. verkaufsoffenen Sonntag. In seiner Rede dankte er allen Beteiligten und Besuchern, die dieses Event möglich gemacht haben. Er hob besonders die Bemühungen hervor, nachhaltige Maßnahmen beim Barbarafest umzusetzen, und stellte die Umstellung auf Mehrwegbecher als ein Beispiel dafür vor. Dies wurde als ein Schritt in eine nachhaltigere Zukunft für Betzdorf gefeiert. Gemeinsam mit Mario Schneider von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. stieß der Bürgermeister auf das Fest an, bevor Schneider das Programm des Tages vorstellte.

Der Tag begann feierlich mit einem Gottesdienst und setzte sich fort mit einem Platzkonzert der Stadtkapelle Betzdorf, das zahlreiche Zuhörer anzog und die Stadt in festliche Klänge hüllte. Pünktlich um 13 Uhr öffneten die Geschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag, sodass die Besucher die Möglichkeit hatten, nach Herzenslust einzukaufen und das vielfältige Angebot der Betzdorfer Einzelhändler zu entdecken.



Weitere Highlights des Tages waren die Auftritte der „Waldläufer“ und des jungen Saxophonisten Jannik Morgenschweis, welcher mit seinen musikalischen Darbietungen begeisterte. Die musikalischen Darbietungen brachten eine besondere Atmosphäre in die Innenstadt und machten deutlich, welches Talent Betzdorf zu bieten hat.

Neben den musikalischen Darbietungen und Einkaufsmöglichkeiten lud die zweite Handwerker- und Dienstleistungsmeile in der Nähe des Expert Klein dazu ein, das Handwerk aus der Region kennenzulernen und sich direkt mit den Dienstleistern auszutauschen. Dieses Angebot stieß bei den Besuchern auf großes Interesse und bot eine willkommene Gelegenheit, sich über die lokalen Unternehmen und ihre Dienstleistungen zu informieren.

Zum Abschluss des Barbarafestes gab es am Abend ein Open-Air-Konzert, das mit der Band „NaK Acoustic“ und einer Happy Hour für einen gelungenen Ausklang sorgte. Noch einmal versammelten sich zahlreiche Besucher, um den Tag mit guter Musik und in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen. LJS


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Einladung zum Frühstückstreff: Pflege und Demenz im Fokus

Am Mittwoch, 30. Oktober, lädt das Mehrgenerationenhaus Altenkirchen zu einem informativen Frühstückstreff ...

Zugunglück in Rosbach: Ausfälle und Verspätungen auf der Siegstrecke

Auf der Bahnstrecke zwischen Siegen und Köln ist es am Montagmittag (28. Oktober) zu einem Zugunglück ...

Wichtige Einblicke in die Schweißtechnik: Fachveranstaltung zur Schweißaufsicht

Am Donnerstag, 07. November, findet in Wissen eine Fachveranstaltung statt, die sich mit den Rechten ...

Polizei Koblenz zieht Bilanz: Verstärkte Kontrollen zum Tuning-Saisonabschluss

Die Polizeidirektion Koblenz hat anlässlich des jährlichen "Saisonabschlusses" der Tuning-Szene verstärkte ...

Freunde der Kinderkrebshilfe unterstützen seit 30 Jahren erkrankte Kinder und Familien

Die Unnauer Patenschaft und die Freunde der Kinderkrebshilfe arbeiteten schon lange zusammen. Die Unnauer ...

Randalierer in Altenkirchen bedroht Bruder und verletzt Polizistin

In den frühen Morgenstunden des 26. Oktober wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen auf einen Randalierer ...

Werbung