Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Einladung zum Frühstückstreff: Pflege und Demenz im Fokus

Am Mittwoch, 30. Oktober, lädt das Mehrgenerationenhaus Altenkirchen zu einem informativen Frühstückstreff ein, der sich auf die Themen Pflege und Demenz konzentriert. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich über diese Herausforderungen auszutauschen und wichtige Informationen zu erhalten.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Altenkirchen. Wolfgang Demmer vom Pflegestützpunkt Altenkirchen-Flammersfeld wird während des Treffens sein Wissen und seine Erfahrung teilen. Er informiert über die Herausforderungen, die sowohl Betroffene als auch deren Angehörige im Umgang mit Pflege und Demenz meistern müssen. Ziel ist es, den Teilnehmern Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote näherzubringen.

"Demenz und Pflege betreffen viele Familien und stellen oft eine große Belastung dar", betont Demmer. Dieses Treffen soll dazu beitragen, die Hemmschwelle für den Zugang zu wichtigen Informationen und Ressourcen zu senken. Die Veranstaltung fördert nicht nur die Aufklärung, sondern auch den Austausch zwischen den Teilnehmern, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.



Genießen und Informieren
Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, ein leckeres Frühstück zu genießen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Das Frühstückstreff findet im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen, Wilhelmstraße 10, statt und beginnt um 9 Uhr und endet um 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für weitere Informationen steht die Kontaktstelle unter der Telefonnummer 02681-950438 oder per E-Mail an info@mgh-ak.de zur Verfügung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über Pflege und Demenz zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen!


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Zugunglück in Rosbach: Ausfälle und Verspätungen auf der Siegstrecke

Auf der Bahnstrecke zwischen Siegen und Köln ist es am Montagmittag (28. Oktober) zu einem Zugunglück ...

Wichtige Einblicke in die Schweißtechnik: Fachveranstaltung zur Schweißaufsicht

Am Donnerstag, 07. November, findet in Wissen eine Fachveranstaltung statt, die sich mit den Rechten ...

Unbekannte entwenden Verkehrszeichen und Absperrmaterial während Kirmes in Mudersbach

In der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl in Mudersbach. Während ...

Betzdorf feiert das 39. Barbarafest – Trotz Regen ein voller Erfolg!

Am Sonntag, den 27. Oktober, fand das 39. Barbarafest in Betzdorf statt – ein Event, das sich trotz durchwachsenem ...

Polizei Koblenz zieht Bilanz: Verstärkte Kontrollen zum Tuning-Saisonabschluss

Die Polizeidirektion Koblenz hat anlässlich des jährlichen "Saisonabschlusses" der Tuning-Szene verstärkte ...

Freunde der Kinderkrebshilfe unterstützen seit 30 Jahren erkrankte Kinder und Familien

Die Unnauer Patenschaft und die Freunde der Kinderkrebshilfe arbeiteten schon lange zusammen. Die Unnauer ...

Werbung