Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Wichtige Einblicke in die Schweißtechnik: Fachveranstaltung zur Schweißaufsicht

Am Donnerstag, 07. November, findet in Wissen eine Fachveranstaltung statt, die sich mit den Rechten und Pflichten von Schweißaufsichtspersonen (SAP) beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen und Qualifikationen gemäß aktuellen Regelwerken wie DIN EN 1090-2, DIN EN 13480 und DIN EN ISO 14731.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Wissen. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute, die in der Schweißtechnik tätig sind oder sich mit den aktuellen Normen vertraut machen möchten. Der Vortrag von Dipl.-Ing. Jochen W. Mußmann behandelt zentrale Fragen, die für die Schweißaufsicht relevant sind. Hierzu gehören die Anforderungen der Normen, die Unterschiede zwischen den früheren und aktuellen Regelwerken sowie die notwendigen Qualifikationen einer SAP.

Ein weiterer Aspekt des Vortrags ist die Beurteilung der Kompetenz von Schweißaufsichtspersonen im Unternehmen. Es wird erläutert, wie das erforderliche Wissen effektiv erworben werden kann und welche Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität in der Schweißtechnik notwendig sind.



Details zur Veranstaltung
Die Veranstaltung findet in der TIME, Koblenzer Straße 43, 57537 Wissen (Sieg) statt. Der Preis beträgt 70 Euro zzgl. MwSt pro Person. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik zu informieren und Ihre Kenntnisse zu erweitern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch. Für eine direkte Anmeldung steht folgender Link zur Verfügung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Unbekannte entwenden Verkehrszeichen und Absperrmaterial während Kirmes in Mudersbach

In der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl in Mudersbach. Während ...

Barrierefreiheit in der Innenstadt: SPD Wisserland informiert

Die SPD Wisserland hat sich mit einem Stadtrundgang dem wichtigen Thema der Barrierefreiheit in der Innenstadt ...

IHK gratuliert LVM-Versicherungsagentur René Korff zum Jubiläum

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen hat der LVM-Versicherungsagentur René Korff zum 25-jährigen ...

Zugunglück in Rosbach: Ausfälle und Verspätungen auf der Siegstrecke

Auf der Bahnstrecke zwischen Siegen und Köln ist es am Montagmittag (28. Oktober) zu einem Zugunglück ...

Einladung zum Frühstückstreff: Pflege und Demenz im Fokus

Am Mittwoch, 30. Oktober, lädt das Mehrgenerationenhaus Altenkirchen zu einem informativen Frühstückstreff ...

Betzdorf feiert das 39. Barbarafest – Trotz Regen ein voller Erfolg!

Am Sonntag, den 27. Oktober, fand das 39. Barbarafest in Betzdorf statt – ein Event, das sich trotz durchwachsenem ...

Werbung