Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Domorganist des Wiener Stephansdoms spielt in Morsbach und Friesenhagen

Der Domorganist des Wiener Stephansdoms, Konstantin Reymaier, wird am 9. und 10. November in der Region erwartet. Mit seiner beeindruckenden Musikalität bringt er die Orgeln in Morsbach und Friesenhagen zum Klingen. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

(Foto: Veranstalter)

Friesenhagen. Am Samstag, 9. November, um 18.30 Uhr, spielt Konstantin Reymaier in der Kirche St. Gertrud in Morsbach eine Orgelmesse, gefolgt von einer musikalischen Meditation. Auf der Seifertorgel werden die h-Moll-Sonate des österreichischen Komponisten Josef Labor sowie Werke von Bach und Widor zu hören sein. Am darauffolgenden Sonntag, 10. November, um 16.30 Uhr, tritt Reymaier in der Kirche St. Sebastianus in Friesenhagen auf. Dort präsentiert er Orgelbearbeitungen von Kantatensätzen Johann Sebastian Bachs und spielt Stücke von Mozart, Wagner und Bruckner. Auch Improvisationen sind Teil des Programms. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, jedoch wird um Spenden zur Unterstützung der Kirchenmusik gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Neue Mitarbeiterinnen in der Beratungsstelle Altenkirchen

Die integrierte familienorientierte Beratungsstelle im diakonischen Werk des Kirchenkreises Altenkirchen ...

Spannende Einblicke in die Wirtschaft: Einladung zum Wirtschaftsgespräch im Kreis Altenkirchen

Unternehmer und Interessierte aus den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen ...

Kreisheimatverein Altenkirchen löst sich auf

Der Kreisheimatverein Altenkirchen, der seit 75 Jahren die regionale Kulturgeschichte prägte, hat seine ...

Gefahr durch Afrikanische Schweinepest: Landwirte im Kreis Altenkirchen in Sorge

Die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) sorgt bei Landwirten im Kreis Altenkirchen für Besorgnis. ...

Sahm Gruppe installiert weitere Photovoltaikanlage am Standort Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die Sahm Gruppe setzt ihren Weg in Richtung nachhaltiger Energieversorgung konsequent fort. ...

Letzte-Hilfe-Kurse in Koblenz: Unterstützung für die Begleitung Sterbender

Ein neuer Kurs in Koblenz bereitet Menschen auf das Thema Sterben vor. Die Letzte-Hilfe-Kurse sollen ...

Werbung