Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Spannende Einblicke in die Wirtschaft: Einladung zum Wirtschaftsgespräch im Kreis Altenkirchen

Unternehmer und Interessierte aus den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) haben am 14. November die Möglichkeit, sich beim Wirtschaftsgespräch über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Die Veranstaltung bietet spannende Vorträge und Diskussionen zu zukunftsweisenden Themen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirchen. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen laden am Donnerstag, 14. November, von 17.30 bis etwa 20 Uhr zu einem Wirtschaftsgespräch im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen ein. Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Andreas Hundhausen werden in ihren Grußworten einen Überblick über die wirtschaftliche Lage der Region geben. Im Anschluss erwarten die Teilnehmenden zwei Impulsvorträge: Dr. Muhamed Kudic vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Region Siegen wird erläutern, wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierungsprojekte Unternehmen unterstützen können. Reiner Rudolphi von Zubee informiert über innovative Ansätze zur Fachkräftegewinnung aus Ruanda.



Nach den Vorträgen steht ausreichend Zeit für Diskussionen und Austausch mit Vertretern der IHK und der Wirtschaftsförderung zur Verfügung. Den Abschluss bildet ein Get-together bei einem kleinen Imbiss. Anmeldungen sind bis zum 8. November möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Weitere Artikel


Kreisheimatverein Altenkirchen löst sich auf

Der Kreisheimatverein Altenkirchen, der seit 75 Jahren die regionale Kulturgeschichte prägte, hat seine ...

Thomas Hof erhält Sport-Ehrenpreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Bei der Siegerehrung des Schützenausfluges 2024 wurde Thomas Hof von der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Zukunftsvisionen für die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Altenkirchen

Ende Oktober versammelten sich Unternehmensvertreter der Logistikbranche in Altenkirchen zum zweiten ...

Neue Mitarbeiterinnen in der Beratungsstelle Altenkirchen

Die integrierte familienorientierte Beratungsstelle im diakonischen Werk des Kirchenkreises Altenkirchen ...

Domorganist des Wiener Stephansdoms spielt in Morsbach und Friesenhagen

Der Domorganist des Wiener Stephansdoms, Konstantin Reymaier, wird am 9. und 10. November in der Region ...

Gefahr durch Afrikanische Schweinepest: Landwirte im Kreis Altenkirchen in Sorge

Die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) sorgt bei Landwirten im Kreis Altenkirchen für Besorgnis. ...

Werbung