Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Spannende Themen auf der Herbstsynode des Kirchenkreises Altenkirchen

Die Herbstsynode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen trifft sich am 8. und 9. November zu Beratungen und Entscheidungen. Die Synode, das höchste Entscheidungsgremium des Kirchenkreises, kommt in Flammersfeld zusammen und hat ein vielfältiges Programm vor sich.

(Foto: Kirchenkreis Altenkirchen)

Flammersfeld. Die Herbstsynode ees Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen beginnt am 8. November um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche St. Michael in Flammersfeld. Anschließend wird die Sitzung im Gemeindehaus fortgesetzt. Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide gibt einen Bericht ab, gefolgt von einer Aussprache zu den Berichten der Gemeinden, Synodalbeauftragten und Werke des Kirchenkreises. Zudem stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl in den Kreissynodalvorstand vor.

Am 9. November startet der Tag mit einer Andacht um 9 Uhr im Gemeindehaus. Im Anschluss stehen die kreiskirchlichen Finanzen, ein Votum zu 90 Jahren Barmer Theologische Erklärung sowie Wahlen und Berufungen im Fokus der Synode. Das Ende der Tagung ist gegen 16.00 Uhr vorgesehen.

Gäste sind eingeladen, an der Kreissynode teilzunehmen, eine Anmeldung unter superintendentur.altenkirchen@ekir.de wird erbeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Junge Union im Kreis Altenkirchen kritisiert "Rentenpaket II" der Ampel-Koalition

In einer Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales wurde das geplante "Rentenpaket II" ...

Karrierestart bei der Sparkasse: Vielfältige Chancen für deine berufliche Zukunft

ANZEIGE | Eine Ausbildung bei der Sparkasse bietet weit mehr als nur Bankwissen. Egal ob Bankkaufmann ...

SPD Wisserland auf Stadtrundgang: Barrierefreiheit aus der Sicht Betroffener

Ein Stadtrundgang mit einer besonderen Mission wurde kürzlich von der SPD Wisserland organisiert. Ziel ...

Zukunftsvisionen für die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Altenkirchen

Ende Oktober versammelten sich Unternehmensvertreter der Logistikbranche in Altenkirchen zum zweiten ...

Thomas Hof erhält Sport-Ehrenpreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Bei der Siegerehrung des Schützenausfluges 2024 wurde Thomas Hof von der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Kreisheimatverein Altenkirchen löst sich auf

Der Kreisheimatverein Altenkirchen, der seit 75 Jahren die regionale Kulturgeschichte prägte, hat seine ...

Werbung