Werbung

Wirtschaft | Neuwied | Anzeige


Nachricht vom 28.10.2024    

Karrierestart bei der Sparkasse: Vielfältige Chancen für deine berufliche Zukunft

ANZEIGE | Eine Ausbildung bei der Sparkasse bietet weit mehr als nur Bankwissen. Egal ob Bankkaufmann oder duales Studium – bei der Sparkasse erwartet dich ein abwechslungsreicher Berufsstart mit Zukunftsperspektive und persönlicher Entwicklung. Entdecke die Möglichkeiten einer Karriere, die dir wertvolle Einblicke und spannende Aufgaben bietet.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

Neuwied. Ein Beruf mit Zukunft – Ausbildung bei der Sparkasse
Die Sparkasse steht seit jeher für Kundennähe und Vertrauen. Mit einer Ausbildung in dieser traditionsreichen Institution erwartet dich ein Einstieg in die Arbeitswelt, der auf Vielfalt und Eigenverantwortung setzt. Die Sparkasse möchte dich auf deinem Weg begleiten und unterstützt dich dabei, deine Stärken und Talente zu entfalten. Dabei gilt: Mehr Vielfalt, weniger Routine – hier gibt es jeden Tag neue Herausforderungen.

>> Hier klicken und direkt bewerben. <<

Bankkaufmann (m/w/d) – Nähe zum Kunden
In der Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau steht der Kontakt zu den Kunden im Mittelpunkt. Von der Kontoeröffnung über die Immobilienfinanzierung bis zur Altersvorsorge – du lernst, wie du Menschen mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen in wichtigen Lebenslagen unterstützen kannst. Deine Ausbildung vermittelt dir umfassendes Know-how, das dir hilft, den Kunden als vertrauensvoller Berater zur Seite zu stehen.

Anforderungen und Voraussetzungen
Für eine erfolgreiche Ausbildung zum Bankkaufmann solltest du Freude am Umgang mit Menschen haben, freundlich und selbstbewusst auftreten und gern im Team arbeiten. Zudem sind Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein Interesse an Finanz- und Wirtschaftsthemen von Vorteil. Bringst du bereits Grundkenntnisse mit, umso besser – sie erleichtern dir den Einstieg.

Duales Studium – Theorie und Praxis verbinden
Für Abiturienten bietet die Sparkasse auch ein duales Studium an. Hier werden Theorie und Praxis geschickt kombiniert: Während du in Vorlesungen das theoretische Wissen erwirbst, setzt du dieses parallel in der Sparkassen-Filiale um. Nach drei bis vier Jahren hast du nicht nur einen europaweit anerkannten Bachelor-Abschluss, sondern auch eine fundierte Berufsausbildung. So startest du optimal vorbereitet in deine Karriere.

Praktikum – Einblicke in den Arbeitsalltag
Ein Praktikum bei der Sparkasse ist eine tolle Möglichkeit, den Berufsalltag hautnah zu erleben. Über zwei bis drei Wochen lernst du die Arbeitsabläufe kennen, erhältst erste Einblicke in Kundenberatung und Filialbetrieb und erfährst, was Teamarbeit bei der Sparkasse ausmacht. Das Praktikum ist für Schüler aller weiterführenden Schulen zugänglich und bietet eine intensive Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter.

Zukunftssichere Karriere und zahlreiche Vorteile
Die Sparkasse legt großen Wert auf eine wertschätzende Unternehmenskultur, die dir langfristige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Neben einer fairen Vergütung und flexiblen Arbeitsmodellen stehen dir nach deiner Ausbildung verschiedene Fort- und Weiterbildungswege offen, sei es an Sparkassen-Akademien oder an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. Zudem engagiert sich die Sparkasse in vielfältigen gesellschaftlichen Projekten – von Sport und Kultur bis zur regionalen Förderung. Hier kannst du nicht nur beruflich, sondern auch persönlich etwas bewegen.

Tipps zur Bewerbung
Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz bei der Sparkasse erfolgt online und sollte möglichst ein bis anderthalb Jahre vor dem gewünschten Ausbildungsstart eingereicht werden. Auf der Website der Sparkasse findest du aktuelle Ausbildungsplätze, und auch die Sparkassen-Stellenbörse bietet eine Übersicht. Ein vollständiges Bewerbungsanschreiben, ein Lebenslauf und Zeugnisse gehören zu den Basisdokumenten. Praktikumsbeurteilungen und Urkunden runden eine gelungene Bewerbung ab.

Fazit:
Eine Ausbildung bei der Sparkasse bedeutet Vielfalt, Verantwortung und eine solide Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Starte durch und finde deinen Platz bei der Sparkasse – einer Institution, die Wert auf nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliches Engagement legt. (prm)

>> Hier klicken und direkt bewerben. <<



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Weitere Artikel


SPD Wisserland auf Stadtrundgang: Barrierefreiheit aus der Sicht Betroffener

Ein Stadtrundgang mit einer besonderen Mission wurde kürzlich von der SPD Wisserland organisiert. Ziel ...

Großeinsatz der Feuerwehr in Hamm: Vier Personen erlitten Verletzungen

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Montag (28. Oktober), gegen 23 Uhr alarmiert. In einem Gewerbetrieb ...

Rund um und in Rott: K 8 wird auf einer Länge von knapp 1,2 Kilometern saniert

Die Sanierung der K 8 zwischen der L 272 und der B 256 inklusive der Ortsdurchfahrt Rott ist beschlossene ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen kritisiert "Rentenpaket II" der Ampel-Koalition

In einer Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales wurde das geplante "Rentenpaket II" ...

Spannende Themen auf der Herbstsynode des Kirchenkreises Altenkirchen

Die Herbstsynode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen trifft sich am 8. und 9. November zu Beratungen ...

Zukunftsvisionen für die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Altenkirchen

Ende Oktober versammelten sich Unternehmensvertreter der Logistikbranche in Altenkirchen zum zweiten ...

Werbung